Allgemeine Berichte | 09.04.2021

April-Online-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“

Vorträge zu Selbstversorgergärten, Wildbienen und Balkongärten

Die Online-Vorträge finden am 15. und 20. April statt

Kreis MYK. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“ finden im April Online-Vorträge zu den Themen Selbstversorgergärten, Wildbienen und Balkongärten statt. Das Projekt steht in der Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.

„Kleiner Garten naturnah – Naturerlebnis vor der Haustür, auf Terrasse und Balkon“ am Donnerstag, 15. April, 18 Uhr: Angesichts winziger Rasenflächen und toter Schotterflächen braucht niemand mehr zu verzweifeln. Denn es gibt sie, die Naturerlebnisse im Wohnzimmerformat. Wie man kleine Flächen sowohl funktional gut und naturnah als auch richtig schön gestaltet und dabei eine Menge gegen das Insektensterben tun kann, wird in dem Online-Vortrag von Gartenplanerin Ulrike Aufderheide erläutert. Denn selbst auf dem Fensterbrett oder auf dem Balkon können kleine Naturoasen entstehen. „Klein“ meint hier eine Größe zwischen Abstellkammer und Wohnzimmer – und damit die durchschnittliche Vorgarten- oder Gartengröße in heute üblichen Neubaugebieten. Mit erhellenden Informationen, welche Pflanzen sich für bestimmte Standorte eignen, greift die Referentin tief in ihren Erfahrungsschatz als Gartenplanerin und zeigt schöne Gestaltungsmöglichkeiten für unterschiedliche kleine Flächen.

„Wildbienen in Natur und Garten“ am Dienstag, 20. April, 18 Uhr: In Deutschland gibt es rund 560 Wildbienenarten. Wildbienen kennen lernen und schützen ist das Thema des Vortrags der zwei engagierten und begeisterten Wildbienen-Kennerinnen Melina Frenzel und Biggi Kaczmarek, der aufgrund des riesigen Interesses an diesem Thema bereits zum zweiten Mal stattfindet. Darin werden einige ausgewählte heimische Arten und deren Lebensweise vorgestellt. Dazu gibt es viele praktische Anregungen und Beispiele, wie man einen insektenfreundlichen Garten gestalten kann.

Mehr Informationen sowie Anmeldung zu den Online-Vorträgen sind auf der Homepage www.mehr-als-nur-gruen.de unter Veranstaltungen zu finden. Bei der Registrierung gibt es die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob der eigene Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist. Von der Nutzung des Internet Explorers wird dabei abgeraten.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Seniorennachmittag – Alzheim

„Nikolauskaffee“

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot