Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Spendenaktion für das Tierheim Andernach

Waffelbacken an Halloween

Mit berechtigtem Stolz überreichte die Gruppe im Tierheim eine Spende von 200 Euro in einer wunderbaren selbst gestalteten Schachtel. Foto: privat

Andernach. An Halloween ist immer viel los. Kinder, verkleidet als Gespenster, Gerippe oder Hexen machen die Straßen mit Gruselgesichtern die Straßen unsicher. Wer kennt nicht den Ruf der Kinder: „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ Das Motto wandelten die Geschwister Anna, Luisa, Paula Schmitt sowie Frida Helf für ihre Aktion am Tag vor Allerheiligen ein wenig ab. Die Kinder hatten die tolle Idee zu Halloween Waffeln zu backen und zu verkaufen, um die Einnahmen dem Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. zu spenden. Jetzt ging die Planung los – Fragen über Fragen: „Wo können wir unseren Stand aufbauen? Was benötigen wir alles – vom Teig bis zum Waffeleisen? Zu welchem Preis sollen wir die leckeren Waffeln verkaufen? Die Waffelbäckerinnen fanden für alles eine optimale Lösung. Der ideale Standplatz war vor einem toll geschmückten Haus, das bereits viele Neugierige und somit auch potenzielle Kunden anzog. Die Organisation des Standes mit all seinen Zutaten und Geräten zeigte mit welchem engagierten Einsatz alles bestens vorbereitet war. Klug die Entscheidung, die Waffeln nicht zu einem Festpreis, sondern gegen eine Spende abzugeben. Mit berechtigtem Stolz überreichte die Gruppe im Tierheim eine Spende von 200 Euro in einer wunderbaren selbst gestalteten Schachtel. Dorothee Schünemann-Diederichs bedankte sich ganz herzlich bei der Gruppe für ihre kreative Idee beim Spendensammeln und ihr großes Herz für die Tiere: „Ihr seid ganz tolle Mädchen! Voller Ideen, engagiertes Handeln und Zupacken! Eure Haltung hat Vorbildfunktion für alle Kinder und Jugendliche. Nachmachen ist ausdrücklich erlaubt.“ Info: www.tierheim-andernach.de Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Mit berechtigtem Stolz überreichte die Gruppe im Tierheim eine Spende von 200 Euro in einer wunderbaren selbst gestalteten Schachtel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Generalappell der Stadtsoldaten
Skoda
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige