Allgemeine Berichte | 12.12.2018

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Müllenbach-Laubach

Wahlen und Ehrungen im Fokus

Robert Michels und Anton Regnier (v. r.) ehrten für langjährige Mitgliedschaft (v. l.) Reinhard Valerius, Karin Lanser, Martha Martens, Herbert Peters, Ewald Wölwer, Manfred Steffes-tun, Aloysia Knop und , Rainer Steffes-tun. privat

Müllenbach. Der VdK-Ortsvorsitzende Anton Regnier konnte viele Mitglieder, den stellvertretenden Vorsitzenden Robert Michels und die Mitarbeiterin der Kreisgeschäftsstelle Cochem Michelle Schmitz in der Schieferlandhalle Müllenbach begrüßen.

Nach seiner Begrüßung und der Gedenkminute für die Verstorbenen folgte der Kassenbericht vom Kassierer Wolfgang Mohr. Die Kassenprüfer hatten die Kasse geprüft und ihm eine korrekte Kassenführung bescheinigt und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt.

Es folgte der Bericht der Schriftführerin über die letzte Versammlung, und Toni Regnier erinnerte an den schönen Ausflug zur Rurtalsperre.

Anschließend ehrte Toni Regnier seinen Stellvertreter Franz Schmitz, der über 20 Jahre im Vereinsvorstand tätig war und dem Vorstand immer eine große Stütze war. Er wurde mit einem Geschenk verabschiedet. Nun stand die Neuwahl des Vorstands an, gewählt wurden: 1. Vorsitzender Anton Regnier (Wiederwahl für ein weiteres Jahr), 2. Vorsitzende Dagmar Michels, Kassierer Wolfgang Mohr (Wiederwahl), Schriftführerin Renate Regnier (Wiederwahl), Beisitzerin Hedwig Marx (Wiederwahl), Kassenprüfer Rita Schmitt (Wiederwahl) und Jürgen Köhn.

Robert Michels dankte dem Ortsvorsitzenden Toni Regnier für sein tatkräftiges Engagement und dem Vorstand für die sehr gute Vereinsarbeit und wünschte weiterhin gute Zusammenarbeit. Derzeit hat der Ortsverband stolze 133 Mitglieder.

Nun stellte sich die Mitarbeiterin Michelle Schmitz von der Kreisgeschäftsstelle Cochem vor.

Robert Michels überbrachte Grüße von der Kreisgeschäftsstelle und informierte über die stetig steigenden Mitgliederzahlen im Kreisverband (derzeit 4.900), über die Feier anlässlich des 70-jährigen Bestehens des VdK-Kreisverbands im Schlosshotel Petry und über die neuen Räume der Geschäftsstelle Cochem im Gebäude der Sparkasse Mittelmosel EMH.

Nun ehrte er folgende Mitglieder für ihre Treue zum Verband: für zehn Jahre Martha Martens, Herbert Peters, Reinhard Valerius, Reiner Steffes-tun, Manfred Steffes-tun, in Abwesenheit Katharina Propp und Maria Weis-Schmitz und für 20 Jahre Ewald Wölwer, Karin Lanser, Aloysia Knopp, in Abwesenheit Ewald Hoffmann, Wolfgang Roth und Maria Diederich.

Anschließend wurden Vorschläge für den nächsten Tagesausflug für 2019 gesammelt, unter anderem Saarschleife und Mettlach. Nach Ende des offiziellen Teils ließen sich die VdK-ler das Essen schmecken und verbrachten noch einige Stunden in gemütlicher Runde.

Robert Michels und Anton Regnier (v. r.) ehrten für langjährige Mitgliedschaft (v. l.) Reinhard Valerius, Karin Lanser, Martha Martens, Herbert Peters, Ewald Wölwer, Manfred Steffes-tun, Aloysia Knop und , Rainer Steffes-tun. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40