Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Wald- & Wildtag lockt Hunderte Besucher an

Bad Neuenahr. Der 1. Bad Neuenahrer Wald- & Wildtag rund um den Waldkletterpark war am Samstag ein voller Erfolg. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das weitgehend trockene Herbstwetter, um Natur, Wildtiere und Forstwirtschaft aus nächster Nähe zu erleben.

Schon früh am Mittag waren sowohl der obere als auch der untere Parkplatz an der Paradieswiese vollständig belegt. Zeitweise reichte die Schlange parkender Autos sogar bis zum Klarissenkloster – ein deutliches Zeichen für das große Interesse an der Premiere der Veranstaltung.

Zu den Publikumsmagneten zählten die Rollende Waldschule, die geführten Exkursionen über den neuen Waldentdeckerpfad sowie die Vorführung der Wildtierrettung Eifel, die mit einer Wärmebilddrohne demonstrierte, wie Rehkitze vor dem Mähtod gerettet werden können. Auch die Schnitzeljagd vom Drückjagdbock auf der Paradieswiese sorgte besonders bei den jüngeren Gästen für Begeisterung.

Ein besonderer Höhepunkt war der musikalische Auftritt der Jagdhornbläseraus dem Kreis Ahrweiler, die mit ihren Fürst-Pless- und Parforcehörnern traditionelle Jagdsignale und klassische Stücke zum Besten gab. Die kraftvollen Klänge schallten über die Paradieswiese und verliehen dem Tag einen festlichen, fast feierlichen Rahmen – sehr zur Freude des Publikums, das mit viel Applaus dankte.

„Es war schön zu sehen, wie viele Kinder mit leuchtenden Augen durch den Wald gestreift sind“, sagte Veranstalter Dirk Siegfried Hübner vom Nachhaltigen Wald- & Wildmanagement. „Unser Ziel war es, Natur und Wild erlebbar zu machen – das ist uns gelungen.“

Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Waldkletterpark mit Getränken und die Bad Neuenahrer Jäger mit den beliebten „Neuenahrer Waldbratwürstchen“. Die Nachfrage war so groß, dass bereits am frühen Nachmittag die Reservewürstchen gegrillt werden mussten.

Am Ende des Tages zeigten sich alle Beteiligten rundum zufrieden. Besucher, Aussteller und Helfer waren sich einig: Der Wald- & Wildtag soll im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden.

Der Reinerlös kommt der Kinderkrebshilfe, dem Hilfswerk NAK-Karitativ e.V., der Wildvogelpflege Kirchwald e.V. und der Wildtierrettung Eifel e.V. zugute.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest