Allgemeine Berichte | 31.08.2018

Caritas Werkstätten veranstalten Waldolympiade mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz

Wald bewegt

Die Teilnehmer der Waldolympiade.Caritas Werkstätten

Kaisersesch. Unter dem Motto „Wald bewegt“ fand im August die erste standortübergreifende Waldolympiade der Caritas Werkstätten in Kooperation mit dem Forstamt Cochem statt. Rund 80 Teilnehmer der Caritas Werkstätten aus Mayen, Cochem, Sinzig, Polch und Ulmen und Werkstufenschüler des Bildungs- und Pflegeheims St. Martin folgten der Einladung von Hans Peter Schimpgen,

Leiter des Forstamtes.

In Gruppen galt es, im Stadtwald Kaisersesch den Waldparcours auf einem Rundweg um die Schutzhütte zu durchlaufen. Insgesamt waren zehn Stationen zum Thema „Natur und Umwelt“ vorbereitet, die von den Förstern der Region und Freunden der Umweltbildung betreut wurden. Die Teilnehmer bewiesen hier ihr Geschick unter anderem beim Ausmessen von Stämmen und dem Benennen von Werkzeug, beim Sägen und Nageln oder auch beim Tannenzapfenweitwurf. Die Waldameisenstation ließ die Teilnehmer in das Leben der Insekten eintauchen. „Der Geruchsinn, den wir Menschen sehr selten bewusst einsetzen, wird hier herausgefordert“, so Forstrevierleiter Kruff. „Ameisen folgen einer Duftspur, um sich zu orientieren“, vermittelte der Förster mit kleinen Duftproben.

Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Waldparcours luden die Caritas Werkstätten zum Abschluss zu einem gemeinsamen Imbiss an der Grillstation ein. Bei der abschließenden Siegerehrung resümierte Bürgermeister Albert Jung: „Gerade die Leichtigkeit, mit der die Teilnehmer den Parcours durchlaufen haben, hat mich sehr beeindruckt.“ Die Freude über die gelungene Veranstaltung war allen Beteiligten anzusehen und somit soll das Angebot auch im nächsten Jahr wiederholt werden.

Die Teilnehmer der Waldolympiade.Foto: Caritas Werkstätten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick