
Am 22.08.2018
Allgemeine BerichteWershofen feierte Junggesellenfest
„Waldesgrün“ sorgte für tolles Programm
Wershofen. Auch in diesem Jahr hatten die Mitglieder mit ihrem Präsidenten Philipp Beckers vom Wershofener Junggesellenverein „Waldesgrün“ wieder ein Kirmesprogramm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen konnte. Eröffnet wurde das Kirmesprogramm am Samstagabend mit dem Ausgraben des Kirmesknochens mit dem Namen „Kammler der Unberechenbare“. Zur Musik der „Wömbe Jonge“ wurde das Tanzbein geschwungen. Zum Ausklang des Abends wurden die Neugesellen Luis Hesler, Luka Kaspers und Pascal Wolf in den Kreis der Junggesellen aufgenommen.
Der Sonntag begann mit einem festlichen Kirmeshochamt, gehalten von Rainer Justen in der Kirche. Nach der Messe zog ein langer Festzug von der Kirche zum Festzelt, wo für den zünftigen Frühschoppen alles vorbereitet war. Für die musikalische Unterhaltung an diesem Tag waren die heimischen „Wershofener Musikanten“ und das Tambourcorps „Adler“ zuständig. Bei der abendlichen Disco mit DJ Marius hatten die Besucher freien Eintritt.
Der Montag begann im Festzelt mit dem Frühschoppen, der Mittagstisch war wieder reichlich gedeckt. Die Skatfreunde ermittelten beim Skatturnier ihren Sieger. Reinhard Udelhofen hatte das beste Blatt auf der Hand und wurde Sieger des Turniers. Er konnte neben einem Pokal 100 Euro mit nach Hause nehmen. Zweiter wurde Helmut Hennes und Dritter Hans Peter Lethert. Am Spätnachmittag versammelten sich viele Schaulustige, um den Hahnenkönigen die Ehre zu erweisen. Hier hatte Tim Behrend den besten Schlag, und wird mit seiner Königin Mona Brenner die Regentschaft für ein Jahr übernehmen. Bei den Verheirateten ließ sich Mario Brenner als Hahnenkönig feiern, seine Frau Sabine wurde Königin. Die Majestäten nahmen auf einem Anhänger Platz und wurden durch das Tambourcorps „Adler“ Wershofen durch den Ort kutschiert. Wer immer noch nicht genug vom Feiern hatte, konnte am Abend zu den Klängen von DJ Marius das Tanzbein schwingen und dabei die Festivitäten fröhlich ausklingen lassen.
SES

Die beiden Königspaare Tim Behrend (r.) und Anne Brenner sowie Mario (l.) und Sabine Brenner. Foto: HEINZ TONI SESTERHEIM

Das Kirmespätchen mit dem Kirmesknochen. Foto: HEINZ TONI SESTERHEIM