Allgemeine Berichte | 26.06.2025

Motto: „Pilger der Hoffnung“

Wallfahrt zum Apollinarisberg

Remagen. Unter das Geleitwort „Setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade“ stellt die „Gemeinschaft der gekreuzigten und auferstandenen Liebe“die diesjährige Wallfahrt auf dem Apollinarisberg in Remagen.

Pater Bartholomé, der Rector ecclesiae der Apollinariskirche erläutert das Thema der Wallfahrt folgendermaßen: In diesem Jubeljahr 2025 mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ lassen wir uns während der diesjährigen Apollinariswallfahrt ganz ein auf die Hoffnung. In der Hoffnungslosigkeit unserer Welt und unseres Lebens öffnen wir uns für die Hoffnung, die Gott uns schenken will. Im Gebet, in der Verkündigung und in Begegnungen wird die Hoffnung uns erneuern und ermutigen, um gemeinsam als Pilger der Hoffnung den Weg des Lebens zu gehen.

Die Wallfahrt beginnt am 19. Juli um 18:00 Uhr mit einer feierlichen Eröffnungsmesse mit dem Apollinarischor. Innerhalb dieses Gottesdienstes wird Pfarrer Heiko Marquardsen zusammen mit Pater Bartholomé das heilige Haupt aus dem Sarkophag in der Krypta entnehmen und es nach der Segnung der Stadt Remagen im Chor der Kirche für die Dauer der Wallfahrt aufstellen.

Während der Wallfahrt gibt es täglich um 10:30 Uhr und 18:00 Uhr eine Heilige Messe und um 15:00 Uhr eine Pilgerandacht. Sonntags außerdem noch eine weitere Heilige Messe um 8:00 Uhr. Nach jedem dieser Gottesdienste besteht die Möglichkeit sich mit dem Haupt des Hl. Apollinaris segnen zu lassen und einen geistlichen Impuls mitzunehmen. Zusätzlich wird bietet sich um 9:45 Uhr und 17:15 Uhr die Möglichkeit zum Rosenkranzgebet.

Mehrmals täglich können die Menschen die von den Priestern der Klostergemeinschaft angebotenen Beichtgelegenheit annehmen: 9:45 – 10:20 Uhr, 13:00 – 14:30 Uhr und 17:00 – 17:50 Uhr.

Nach der Abendmesse gibt es Möglichkeit zur Eucharistischen Anbetung bis 21.00 Uhr, dazu erfolgt ein Abendlobpreis von 20.30-21.00 Uhr.

Nach jedem Gottesdienst stehen anschließend der Garten und das Kloster zum Besuch und zur Einkehr offen.

Alle Gottesdienste werden über Livestream gesendet: siehe www.kommel.nl/uitzending

Am 1. und 2. Wallfahrtssonntag, dem 20. und 27. Juli, findet in der Stadt Remagen der Jakobsmarkt statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK