Da auch bei dieser Tour gut gefüllte Rucksäcke mitgeführt wurden, bot sich ein Rastplatz für eine Mittagspause an. Foto: privat

Am 06.05.2025

Allgemeine Berichte

Gymnastikfrauen erkunden die Elberthöhen im Westerwald

Wanderfreude bei Sonnenschein und blühender Natur

Alken. Die diesjährige Frühjahrswanderung führte die Gymnastikfrauen des Freizeit- und Gymnastikvereins Alken in den Westerwald. Bei bestem Wanderwetter machten sich die Frauen auf den Weg zum Start für die Wäller Tour Elberthöhen. Zunächst ging es über Wiesen und Treppenstufen zum ersten Aussichtspunkt. Durch Mischwald und entlang von Weide- und Ackerflächen wurden die Fischteiche in Oberelbert erreicht.

Da auch bei dieser Tour gut gefüllte Rucksäcke mitgeführt wurden, bot sich der nächste Rastplatz für eine Mittagspause an. Auf dem weiteren Weg wurden Maikräuter gesammelt, Maiglöckchen und andere Blumen am Wegesrand bewundert. Besonders die prächtigen, hochaufragenden Bäume wurden bestaunt. Abwechslungsreiche Landschaften, gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege, ausreichend Rastmöglichkeiten empfehlen diesen schönen Wanderweg.

Das letzte Wegstück mit Treppenstufen und schmalem, ansteigendem Pfad erforderte nochmal etwas Kondition. Nach etwas mehr als 15 km war der Ausgangspunkt einer Wanderung erreicht, die von allen Teilnehmerinnen als sehr schön benotet wurde. Da zu jedem Ausflug auch ein guter Abschluss gehört, wurde zu einem leckeren Essen in einem Alkener Lokal eingekehrt.

Die nächste Wanderung ist im Juli geplant und soll in den Hunsrück führen.

Da auch bei dieser Tour gut gefüllte Rucksäcke mitgeführt wurden, bot sich ein Rastplatz für eine Mittagspause an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Asbach. Am Samstag, den 30.08.2025, wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall gemeldet, bei dem ein Damwildtier tot aufgefunden wurde. Aufgrund der Spurenlage besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines großen Beutegreifers.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler