Allgemeine Berichte | 04.08.2020

Eifelverein Sinzig

Wanderplan August 2020

Sinzig. Hinweis: Bei allen Wanderungen ist eine Mund-Nasen-Schutzmaske mitzuführen, damit diese bei Bedarf (wo das Corona-Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann), griffbereit ist. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachten: aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Eine Einkehr findet in der Regel nicht statt.

T Samstag, 8. August

- Vinxtbachtal (3) -

GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km

Treffpunkt: 10 Uhr Königsfeld, Parkplatz an der Vinxtbachbrücke

Wanderstrecke: Königsfeld - Rodder Maar – Königssee – Weiselstein – Königsfeld

Wanderführer: Ingelore Drever und Guido Reckhaus

HT Sonntag, 9. August

- Ahrtal (1) -

GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km

(steiler Anstieg an der bunten Kuh: Trittsicherheit erforderlich!)

Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Museum Regierungsbunker in Ahrweiler

Wanderstrecke: Regierungsbunker – Hohenzollern – Bunte Kuh – Marienthal – Holzweiler Kreuz – Aussichtsturm Silberberg - Regierungsbunker

Wanderführer: Konrad Waßmann

HT Donnerstag, 13. August

- Dattenberg -

GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km

Treffpunkt: 13:30 Uhr Remagen-Kripp Fähre

Wanderstrecke: Linz - Rheinsteig - Dattenberg - Leubsdorf - Linz

Wanderführerin: Hildegard Frey (02642-980276)

T Samstag, 15. August

- Rothe Kreuz -

GZ: ca. 7 Std., ca. 24 km

Treffpunkt: 10 Uhr Remagen Kripp, Fähre

Wanderstrecke: Linz – Rothe Kreuz – Hesseln - Ariendorf – Leubsdorf – Linz

Wanderführer: Guido Reckhaus

HT Sonntag, 16. August

- Rundweg Bad Breisig (1) -

GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km

Treffpunkt: 14 Uhr, Bad Breisig, Parkplatz Römertherme

Wanderstrecke: Bad Breisig – In der Höll – Parkstraße – Lieshof –

Auf Wallers – Frankenbach – Oberbreisig - Bad Breisig

Wanderführer: Guido Reckhaus

R Mittwoch, 19.August

-Radtour ca. 35 km (Helmpflicht)-

Treffpunkt:13:30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig - Sinzig

Tourführer: Hans Bauerkämper

HT Donnerstag, 20. August

- Ahrtal (2) -

GZ: ca. 3,5 Std., ca. 12 km

Treffpunkt: 13:00 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Wanderstrecke: Ahrufer – Lohrsdorf – Landskrone – Zierdheck –

Bad Bodendorf

Wanderführer: Helga Ruch und Ingelore Drever

T Samstag, 22. August

- Apollinarisschleife -

Gehzeit ca. 4,5 Std., 14,5 km

Treffpunkt/Start/Ziel: 9 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Wanderstrecke:

Bad Bodendorf – Forsthaus Erlenbusch – Straußenfarm – Calmuth – Waldschlößchen – Apollinarisberg – Fronhof – Bad Bodendorf

Wanderführer: Konrad Waßmann

HT Sonntag, 23. August

- Vinxtbachtal (5) -

GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km

Treffpunkt: 14 Uhr Waldorf, Vinxtbachhalle/Dorfpark am Vinxtbach

Wanderstrecke: Waldorf – Vulkanhof - Rodder Maar – Rodder – Waldorf

Wanderführer: Guido Reckhaus

HT Donnerstag, 27. August

- Mühlenberg -

GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km

Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf

Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Winzerhäuschen - Ehlinger Weinberge – Ehlingen – Bad Bodendorf

Wanderführerin: Helga Ruch

Die geplante Wanderwoche im Kleinwalsertal von Sonntag, 30. August bis Sonntag 6. September muss Corona-bedingt leider ausfallen. Stattdessen bietet der Verein in der Woche von Samstag, 29. August bis zum Sonntag, 6. September eine Sommerwanderwoche mit täglichen Wanderungen in der Region an:

T Samstag, 29. August

- Ahrtal (3) -

GZ: ca. 6 Std., ca. 20 km

Treffpunkt: 10 Uhr Bad Neuenahr, Parkplatz am TWIN / Are-Gymnasium

Wanderstrecke: Bad Neuenahr – Kurpark – Bachem – Ramersbach – Steckenberg – Neuenahrer Berg – Paradieswiese – Bad Neuenahr

Wanderführer: Guido Reckhaus

HT Sonntag, 30. August

- Ahrtal (4) -

GZ: ca. 4 Std., ca. 13 km

Treffpunkt: 14 Uhr, Bad Bodendorf Bhf.

Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Landskroner Hof – Landskrone – Lohrsdorf – Zierdheck – Bad Bodendorf

Wanderführer: Ingelore Drever und Guido Reckhaus

HT Montag, 31. August

- Ahrtal (5) -

GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km

(steiler Anstieg am Ümmerich!)

Treffpunkt: 14 Uhr, Rech Ahrbrücke

Wanderstrecke: Rech Ahrbrücke – Saffenburg – Mayschoß – Ümmerich – Rotweinwanderweg – Rech

Wanderführer: Ingelore Drever und Guido Reckhaus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick