Allgemeine Berichte | 05.09.2019

Wanderfreunde Eifelverein Andernach

Wanderung auf der Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“

Bei schönem Wetter konnten die Wanderer den vielseitigen Wanderweg genießen. Foto: privat

Andernach. Bei optimalem Wanderwetter und einem erlebnisreichen Wandertag wanderten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem schönsten Wanderweg mit neun Infotafeln auf der Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“ im Hunsrück. Von der Ortsmitte Mastershausen führte die Zuwegung mit einem herrlichem Fernblick über den Hunsrück bis weit in die Eifel erstmals in den Wald. Dann führte der Weg an zwei murmelnden Bächen vorbei und traf schon auf den ersten Rastplatz „ Am Katzenloch“. Weiter wanderte die Gruppe an längst verfallenen Relikten uralter Mühlen – Bucher, Mohre, Kaspers – vorbei, welche an einst emsige Müller-Treiben im stillen Tal erinnern. Eine genussvolle Wanderpassage erreichten die Teilnehmer durch nahezu unberührte Natur, bei schroffen Schieferklippen und der leise fließende Bach. Die kürzlich restaurierte Burg „Balduinseck“ aus dem 13. Jahrhundert war einst Bollwerk des Trierer Erzbischofs gegen die ansässigen Sponheimer in Kastellaun. Vom Galgenturm gelangten die Wanderer wieder nach Masterhausen und in das verdiente Einkehrlokal „Pfälzer Stuben“. Der Wanderfreund Gabriel Riehl bedankte sich bei den beiden Wanderführer Elke Welter und Gerhild Syri für die erlebnisreiche Wanderung. Mehr über die Aktivitäten des Eifelvereins Andernach erfährt man im Vereinsheft. Dieses ist kostenlos im Touristikzentrum neben Geysirgebäude, Konrad-Adenauer-Allee 40 erhältlich. Die Homepage findet man unter www.eifelverein-andernach.de. Außerdem erteilt der 1. Vorsitzende Gabriel Riehl unter Tel. (0 26 01) 9 11 73 60 gerne Auskunft.

Bei schönem Wetter konnten die Wanderer den vielseitigen Wanderweg genießen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK