Allgemeine Berichte | 02.11.2021

Eifelverein Remagen

Wanderung für den Wiederaufbau

Federweißer und Federroter im Ahrtal.Foto: privat

Remagen. In dieser Zeit im Ahrtal wandern? Läuft man da nicht Gefahr, nach allem Unglück als Gaffer zu gelten? Nein, das wäre ganz unbegründet. Jeder Gast ist gerade jetzt dort hochwillkommen und für die Bemühungen zu einer Rückkehr zur Normalität auch bitter nötig. Vom Rotweinwanderweg ist der Blick auf die herbstlich gefärbte Landschaft ganz besonders schön. Er reicht über die geschwungenen, steilen Hänge hinauf zu den Eifelhöhen. Die Weinberge leuchten im satten Gelbgold ihrer Reben und dazwischen mischen sich die wenigen dunkelroten der Dornfelder. Die Eifelfreunde aus Remagen haben ihren Entschluss, gerade jetzt von Marienthal nach Mayschoß zu wandern, nicht bereut. Längs des Rotweinwanderweges gab es immer wieder Stationen mit Tischen und Bänken, wo zu einem guten Trunk aufgefordert wurde. Überall wurde man fröhlich empfangen. Auch herzhafte Wildspezialitäten gab es zu genießen. Besonderen Anklang fand bei den Remagenern eine Station oberhalb Mayschoß. Denn dort gab es noch einen echt süffigen Federweißen und Federroten. Aber auch an einem solch fröhlichen Wandertag verschloss niemand die Augen vor all den Folgen der schrecklichen Katastrophe. Selbst aus der Höhe, und erst recht unten in den Ortschaften sind die Verwüstungen unübersehbar. Mit großem Arbeitseinsatz ist schon viel geschaffen worden, aber noch mehr bleibt zu tun. Den Wanderern, von denen manche in ihrem persönlichen Umfeld Geschädigte kennen und denen in der Not geholfen haben, war dies wohl bewusst.

Federweißer und Federroter im Ahrtal.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stadt Linz
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region