Allgemeine Berichte | 26.03.2025

Warntag erfolgreich

Sinzig. Anlässlich des ersten landesweiten Warntages am 13. März 2025 fand auch in Sinzig ein Probealarm der nach der Flut neu installierten digitalen Sirenen statt. Pünktlich um 10 Uhr wurden die Sirenen in der Sinziger Kernstadt und in Bad Bodendorf ausgelöst, um 10.45 Uhr erfolgte die Entwarnung. „Ich bin froh über die Mitteilung unseres Stadtwehrleiters Andreas Braun, dass die neu installierten Sirenen ohne Ausnahme problemlos funktionieren“, so Bürgermeister Andreas Geron.

Getestet wurden in der Kernstadt die neuen Sirenen in der Kripper Straße (Ecke LBM), der Hohenstaufenstraße/Ecke Herzog-von-Jülich-Ring, am Rathaus, an der Kita Weidenweg, am Bauhof, am Helenensaal und am Parkplatz in der Harbachstraße. Auch die Bad Bodendorfer Sirenen an der Grundschule sowie in der Hauptstraße (in Höhe der Straße In den Dreizehnmorgen) und in der Josef-Hardt-Allee/Ecke Freiherr-von-Stein-Straße gingen ohne Probleme in den Testbetrieb.

Auch für die anderen Ortsteile ist eine Anschaffung neuer digitalen Sirenen in der Planung. Derzeit sind dort bisher nur Motorsirenen im Einsatz, die ausschließlich das Signal der Feuerwehralarmierung auslösen können, sowie eine mobile Sirene bei der Löschgruppe Löhndorf. Die neuen Sirenen dienen - neben der Alarmierung der Feuerwehr - zur Warnung der Bevölkerung. Diese auf elektronischer Basis arbeitenden Sirenenanlagen sind für Fälle eines Stromausfalls akkugepuffert und können auch Sprachdurchsagen aussenden. Somit könnten nach Aussenden des Warntons auch weitere Handlungsanleitungen zum Verhalten oder empfohlenen Maßnahmen an die Bevölkerung übermittelt werden.

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot