Allgemeine Berichte | 11.11.2017

Lions Club Remagen zieht Losnummern für Adventskalender

Warten auf 438 Gewinne

Die Gewinnzahlen des Lions-Adventskalenders werden gespannt erwartet. Die Ziehung erfolgt durch ein kompliziertes Computerprogramm unter notarieller Aufsicht, bestätigt Prof. Uwe Hansen, Vorsitzender des Lions Förderverein Remagen-Unkel („Die Brücke von Remagen“) e.V. LC Remagen

Remagen. Der Adventskalender des Lions Clubs Remagen wird seit 1. November bereits fleißig verkauft, danach erfolgt die Ziehung der Gewinnzahlen.

Insgesamt 438 Einzelgewinne, verteilt auf 24 Tage, müssen auf die Losnummern verteilt werden. Dies geschieht durch ein kompliziertes Computerprogramm, das speziell für einen solchen Zweck konzipiert wurde, und natürlich unter notarieller Aufsicht.

Die Zeiten, in denen die Gewinne manuell oder mechanisch – wie früher bei den Lottozahlen – gezogen wurden, sind längst vorbei.

Die Nummern dürfen aus Sicherheitsgründen erst nach dem eigentlichen Verkauf der Kalender bestimmt werden, das bedeutet, dass sich die Kalenderkäufer noch bis Ende November gedulden müssen.

Bis dahin kann man sich aber schon vorstellen, welchen der über 400 Preise man gerne gewinnen würde. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht.

Die Gewinnzahlen des Lions-Adventskalenders werden gespannt erwartet. Die Ziehung erfolgt durch ein kompliziertes Computerprogramm unter notarieller Aufsicht, bestätigt Prof. Uwe Hansen, Vorsitzender des Lions Förderverein Remagen-Unkel („Die Brücke von Remagen“) e.V. Foto: LC Remagen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)