Allgemeine Berichte | 07.10.2017

Auswertung der Bundestagswahl in Daubach

Was hat der Wähler gewollt?

Diskussion mit Prof. Dr. Klaus Kocksam 16. Oktober

Mit Prof. Dr. Klaus Kocks wird am 16. Oktober in Daubach die Bundestagswahl ausgewertet.

Daubach. Die Volksparteien so schwach wie nie und eine rechtspopulistische Partei im Parlament – Deutschland steht vermutlich vor der schwierigsten Regierungsbildung seiner Geschichte. Wie schon nach der zurückliegenden Landtagswahl im vergangenen Jahr, blickt der SPD-Ortsverein Stelzenbach mit Prof. Dr. Klaus Kocks auch auf die Ergebnisse der Bundestagswahl zurück und will mit möglichst vielen Wählerinnen und Wählern über die zu erwartenden Folgen (auch für die SPD) diskutieren. Thema in der Reihe „Darüber müssen wir reden“ ist: „Was hat der Wähler gewollt: Jamaika (schwarz-grün-gelb) oder R2G (rot-rot-grün) oder noch einmal die GroKo (schwarz-rot)?“ Die sicher wieder sehr spannende Veranstaltung mit einem der besten Kenner der politischen Szene in Deutschland findet statt am Montag, 16. Oktober, um 20 Uhr. Ort des politischen Geschehens ist der Saal der Gaststätte „Eulenstube“ in Daubach. Alle Interessenten sind willkommen. Info gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

Pressemitteilung des

SPD-Ortsvereins Stelzenbach

Mit Prof. Dr. Klaus Kocks wird am 16. Oktober in Daubach die Bundestagswahl ausgewertet.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Stellenanzeigen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige