Allgemeine Berichte | 12.05.2023

Wald und Wasser für kleine und große Entdecker

„Wassahr positiv erfahren“

Es gab viel zu Entdecken und Erleben.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal das Element Wasser wieder mit positiven Erfahrungen in Verbindung bringen, hat sich das Projektteam „Wassahr positiv erfahren“ des WSV Sinzig zur Aufgabe gemacht. So folgten Eltern und Großeltern mit 16 Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren der Einladung an der Lourdeskapelle in Bachem auf Entdeckerreise zu gehen.

Am letzten Samstag im April ging es „ab ins Abenteuer“ zusammen mit dem Team von der Erlebnisschule Wald und Wild der Kreisjägerschaft Ahrweiler. Die Erlebnisschule ist das Herzensprojekt der Ahrweiler Jäger und kommt schon seit vielen Jahren als sogenannte rollende Waldschule zu den Kindern in unserem Kreis, um ihnen die wilde Tierwelt näher zu bringen. Für den Projekteinsatz hatten die drei Jägerinnen spannende Missionen für die Kinder und Jugendlichen mitgebracht.

Nach dem Kennenlernen durften erstmal alle beim „Fuchs und Mäuse“-Spiel nach Herzenslust toben und rennen. Anschließend gab es mit Tjede Kaukewitsch und Monika Fischer im anliegenden Bach faszinierende Wasserlebewesen zu entdecken. Die große Vielfalt an verschiedensten Arten von Bachflohkrebsen, Eintagsfliegenlarven und Strudelwürmern erstaunte nicht zuletzt auch die Erwachsenen, die ebenso eifrig beim Tümpeln dabei waren. Wie viele verschiedene Lebensräume so ein Bach tatsächlich hat und daran angepasst die darauf spezialisierten Larven, Krebse, Würmer und Schnecken, hat zu großen Erstaunen geführt. Alle durften außerdem einen eigenen Bachstein mit Farben selbst gestalten und hatten so eine kleine Erinnerung an den schönen Wassertag mit den Freundinnen und Freunden. Besonders aufregend wurde es nach der gemeinsamen Frühstückspause, denn dann ging es zusammen mit Brigit Gross auf die Pirsch. Ganz versteckt warteten unter anderem Hase, Fuchs und Dachs im kleinen Wäldchen am Bach und die Jägerin wusste Spannendes zur Lebensweise unserer heimischen Wildtiere zu erzählen. Abschließend durften dann noch die Forellen gefüttert werden, die in einer kleinen Hobbyanlage am Bach zu finden sind. Auch das ein positive Verbindung mit dem Element Wasser, denn so eine geräucherte Forelle direkt aus dem heimischen Gewässer ist auch ganz schön lecker, wussten die Kinder zu berichten.

Es gab viel zu Entdecken und Erleben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#