Allgemeine Berichte | 22.02.2023

Webinar-Reihe der IHK Koblenz

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Krise hat nochmals deutlich aufgezeigt, wie wichtig die Sozialen Medien sind, um mit Kundinnen und Kunden im Kontakt zu bleiben und gleichzeitig neue Interessenten zu gewinnen. Während der Lockdowns waren Facebook, Instagram und Google My Business besonders für die lokalen Akteure aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung ein wesentliches Mittel um Kunden über Produkte, geänderte Öffnungszeiten oder Bestellmöglichkeiten zu informieren. Ein weiterer wesentlicher Fokus liegt auf dem Austausch mit potenziellen Kundinnen und Kunden.

Viele erfolgreiche Händlerinnen und Händler geben ihre Medienpräsenz als entscheidenden Erfolgsfaktor in der aktuellen Marktsituation an. Die gesteigerte Reichweite und Sichtbarkeit spricht neue Zielgruppen an und diese können dann im Ladenlokal von den Vorzügen des stationären Einzelhandels überzeugt werden – Service- und Beratungsqualität, Gastfreundlichkeit und der Geschäfts-Vielfalt unserer Region.

Speziell die oben genannten Plattformen bieten Möglichkeiten, kostenneutral für Dienstleistungen, Sortimente, Veranstaltungen und Angebote zu werben. Hinzu kommt ein Anstieg der Anzahl der Konsumenten der Sozialen Medien um 30 Prozent innerhalb der Pandemie und die durchschnittliche tägliche Nutzung erhöhte sich auf fast drei Stunden.

Die IHK Koblenz möchte daher alle Händlerinnen und Händler, sowie alle weitere interessierte Innenstadtakteure aus Gastronomie, Hotellerie, Dienstleistung, Kultur etc. zu einer spezifischen und kostenfreien Veranstaltungsreihe einladen. In dieser möchten die Referentinnen und Referenten Tipps und Tricks für Ihren Auftritt in den Sozialen Medien vermitteln.

Die vermittelten Inhalte können unter anderem auch für die anstehenden Heimat-Shoppen Aktionstage am 08. und 09. September genutzt werden um gemeinsam für Ihre lokalen Aktionen zu werben.

Die ersten fünf Termine finden wie folgt statt:

- Mittwoch, 08.03.2023, 12:30 – 13:30 – „Einführung Accounts“ (Facebook, Instagram Business, WhatsApp Business)

. Mittwoch, 15.03.2023, 12:30 – 13:30 – „Strategie & Positionierung“ (SoMe Strategie, Branding und Positionierung, Reichweite)

- Mittwoch, 22.03.2023 12:30 – 13:30 – „Scoial Media Content Kreation“ (Fotos, Filmen & Schneiden mit dem Smartphone, Tools, Texten)

- Mittwoch, 29.03.2023 12:30 – 13:30 – „Social Media Advertising“ (Facebook und Instagram Werbekampagnen planen und umsetzen)

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen