Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Wassersportverein Sinzig

Weihnachtsfeier und Jahresrückblick

Auch der Nikolaus kam vorbei.privat

Sinzig. Die Weihnachtsfeier des Wassersportverein Sinzig am zweiten Adventswochenende war sehr gut besucht. Fast fünfzig Mitglieder fanden sich im weihnachtlich geschmückten Bootshaus ein und wurden vom ersten Vorsitzenden Marco Wrobel mit einem Jahresrückblick begrüßt. Er berichtete von den Vereinswochenenden an Lahn und Ruhr, den Paddelurlauben in Norwegen, Brandenburg und Litauen und dankte natürlich den fleißigen Helfern bei der Instandhaltung der Außenanlagen des Bootshauses. Mit weihnachtlichen Liedern und Darbietungen der Kinder wurde der Nikolaus begrüßt. Dieser hatte dieses Jahr viel zu tun, da der Verein wieder eine ganze Schar Kinder in seinen Reihen hat. Elf Kinder traten dem Nikolaus sehr selbstbewusst gegenüber und hörten viel Lob, aber auch den ein oder anderen Tipp für das nächste Jahr. Im Anschluss wurden Vereinsmitglieder vom Wanderwart Peter Schlecking für ihre sportliche Leistung, aber auch für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Ronny Polich erhielt den Wanderpokal für die beste Kilometerleistung bei den Jugendlichen. Jetzt sind alle gespannt, ob er ihn im nächsten Jahr verteidigen kann oder ob jemand mehr Kilometer zusammenbringt!Der Höhepunkt war das große Buffet, das von den Vereinsmitgliedern gestaltet wurde. Es war außerordentlich abwechslungsreich und schmackhaft

Auch der Nikolaus kam vorbei.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Hausmeister
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Mayen informiert über die Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Stallpflicht verlängert bis Ende Dezember

Mayen. Zum Schutz vor der Ausbreitung der Aviären Influenza (Geflügelpest) hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als zuständige Tierseuchenbehörde eine Allgemeinverfügung erlassen und diese nun bis zum 31. Dezember verlängert. Diese verpflichtet alle Geflügelhalterinnen und -halter im Gebiet des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz, ihr Geflügel ab sofort in geschlossenen Ställen oder unter geeigneten Schutzvorrichtungen zu halten, um den Kontakt zu Wildvögeln zu verhindern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Debbekoche MK