Weinkönigin Judith I. und ihre beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe eröffneten in Dieblich das traditionelle Weinspektakel. Fotos: TE

Am 25.08.2025

Allgemeine Berichte

Dieblicher Weinfestspektakel begeisterte viele Besucher

Weinregentin Judith I. lud zum gemütlichen Feiern ein

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Letztgenannte wurden zum Auftakt der Traditionsveranstaltung per musikalischem Festumzug, in den sich auch zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein eingereiht hatten, ins schmucke kleine Weindorf vor dem Rathaus begleitet.

Hier erwartete den farbenfrohen Tross, mit den Musikern der „Schängel Gugge“ an der Spitze, bereits ein ausgelassen feierndes Festpublikum, das die Ankunft der majestätischen Weinvertretung mit anhaltendem Applaus begleitete. Natürlich war es auch heuer Weinkönigin Judith I. vorbehalten, den offiziellen Startschuss für das überregional beliebte Weinspektakel abzugeben.

Im Kreis ihrer Prinzessinnen und den geschätzten Aufwartungen der Gastmajestäten, gelang ihr dies erwartungsgemäß mit Bravour. Dabei wurde auch vielstimmig das heimische Weinlied intoniert, für das weibliche wie männliche Hobbysänger aus hunderten Kehlen ihr Bestes gaben. Bestes gab es dann zu einem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm auch von den heimischen Winzern, deren von fruchtiger Vielfalt geprägten Kellererzeugnisse die erwartungsfreudigen Verkoster durchweg begeisterten.

Da gaben sich Riesling, Rivaner, Chardonnay, Elbling, Bacchus, die gesamte Burgunderfamilie sowie weitere leckere Weinköstlichkeiten ein willkommenes und schmackhaftes Stelldichein, was neben einer tollen Musikunterhaltung mit „Gooseflesh“, Rollercoaster“ und dem Siegtaler Bläsercorps, in erster Linie zum gemütlichen Feiern und Verweilen einlud. Höhepunkt der Veranstaltung war dann am Samstag ein Brillantfeuerwerk das in vielen tausend Farben das angrenzende Moseltal herrlich bunt erleuchtete. TE

Die trefflich musizierenden Akteure der „Schängel Gugge“ führten den farbenfrohen Festumzug zum Rathaus zunächst an.

Die trefflich musizierenden Akteure der „Schängel Gugge“ führten den farbenfrohen Festumzug zum Rathaus zunächst an.

Von Bad Ems waren als besondere Ehrengäste Bartholomäus-Marktkönigin Sarah und Und ihre Prinzessin Sophie vertreten.

Von Bad Ems waren als besondere Ehrengäste Bartholomäus-Marktkönigin Sarah und Und ihre Prinzessin Sophie vertreten.

Weinregentin Judith I. lud zum gemütlichen Feiern ein
Zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein kamen nach Dieblich.

Zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein kamen nach Dieblich.

Fotogalerie: Weinfest in Dieblich 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Weinkönigin Judith I. und ihre beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe eröffneten in Dieblich das traditionelle Weinspektakel. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Titel
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler