Allgemeine Berichte | 22.11.2021

Turn-Verein Kärlich

Weiter für Ahrflutopfer sammeln

Kärlich. Obwohl unmittelbar nach der Flutkatastrophe der Turn-Verein Kärlich eine Geldspende für die Region überwiesen hatte, lassen die aktuellen Bilder aus dem Ahrtal die Vereinsmitglieder nicht ruhen. Wie bereits bei der Mitgliederversammlung des Turn-Vereins Anfang November bekannt gegeben wurde, versucht auch der TV mit einer Spendenaktion den betroffenen Menschen an der Ahr ein wenig zu helfen. Nachdem in den vergangenen Monaten schon einige Mitglieder der Radsport-Abteilung zu Hilfseinsätzen in Rech und Dernau im Einsatz waren, versuchen sie nun, gemeinsam mit dem Gesamtverein, noch Spendengelder zu sammeln. Mit diesen Geldern möchten sie zum einen betroffene Geschäftsleute (Büchereien) in Bad Neuenahr und Ahrweiler durch den Kauf von Gutscheinen unterstützen und mit den erworbenen Gutscheinen besonders betroffene Familien, vorrangig mit Kindern bis ins Schulalter, unterstützen.

Die Übergabe ist geplant für Samstag, 11. Dezember, dann wollen die Radsportler mit den Rädern nach Rech fahren und dort die Gutscheine übergeben. Die für die Übernahme der Spende zuständige Jutta Knieps aus Rech erwartet schon jetzt die Radfahrer mit großer Vorfreude.

Wenn sich jetzt noch Freunde, Geschäftspartner und natürlich auch Mitglieder (gerne auch Menschen ohne Mitgliedschaft) des Vereins an dieser Aktion beteiligen möchten, die Spendendose steht montags in der Geschäftsstelle (17.30 bis 19 Uhr) auch für die kleinste Spende bereit.

Selbstverständlich nehmen auch die Vorstandsmitglieder diese Spenden entgegen, um sie an die tolle Aktion der Radsportler weiterzugeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick