Allgemeine Berichte | 01.12.2020

VdK Kreisverband Ahrweiler

Weiterhin nur Telefonberatung

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Rahmen der Corona-Pandemie und den entsprechenden behördlichen Vorgaben bleibt die Geschäftsstelle des Sozialverband VdK im Kreis Ahrweiler weiterhin bis zu den Weihnachtsferien für den Publikumsverkehr geschlossen.

Es finden weiterhin telefonische Beratungen statt. Ratsuchende können sich in der Zeit von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 11 Uhr telefonisch an die VdK-Geschäftsstelle wenden: Tel. (0 26 41) 3 08 11 -00, Fax: (0 26 41) 3 08 11 -99.

Darüber hinaus können auch jederzeit schriftliche Anfragen an die VdK-Geschäftsstelle gerichtet werden: Postalisch an Sozialverband VdK Kreisverband Ahrweiler, Hans-Frick-Straße 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler und per E-Mail an kv-ahrweiler@vdk.de. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.vdk.de/kv-ahrweiler.

Der Kreisverbandsvorstand bittet erneut um Verständnis für diese Maßnahme, die dem Schutz sowohl der Mitarbeiter als auch der ratsuchenden Mitglieder dient und vorerst bis zum 18. Dezember gilt. In der Zeit vom 21. Dezember bis einschließlich 1. Januar wird sich die Geschäftsstelle in der Weihnachtspause befinden und generell nicht erreichbar sein. Der VdK-Kreisvorstand hofft, dass ab dem 2. Januar wieder ein normaler Beratungsbetrieb möglich sein wird, behält sich aber vor, entsprechend der dann aktuellen Lage die jetzt getroffene Maßnahme ggf. erneut zu verlängern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#