Seit über anderthalb Jahrzehnten ein Stimmungsgarant: die Band Jeckeditz.  Fotos: DU

Am 14.01.2025

Allgemeine Berichte

Ahrweiler Karnevalsgesellschaft feierte große Prunksitzung vor ausverkauftem Haus

Wenn der Ahrtal-Express schneller ist, als das Bauvorhaben

Mischung aus Lokalkolorit und kölschem Fastelovend als Erfolgsrezept

Ahrweiler. Auch im Fastelovend müssen, zumindest in gewissem Maße, aktuelle Trends berücksichtigt und von Zeit zu Zeit Modifizierungen vorgenommen werden. Das betrifft auch den Sitzungskarneval: so veranstaltet die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft (AKG) in dieser Session erstmals seit langem keine Herrensitzung. Stattdessen kann am 23. Februar bei der Knatsch Jeck Party ausgelassen dem Fasteleer gefrönt werden. Ein zeitlos beliebter Event war und ist hingegen die traditionelle AKG-Prunksitzung, die am vergangenen Wochenende das ausverkaufte Helmut-Gies-Bürgerzentrum zum Stimmungs-Hotspot werden ließ. Allein das bunte Bild, das sich den Jecken beim großen Einzug der AKG-Familie samt Tollitäten und kleinen Funken bot, ließ das Fastelovends-Herz höherschlagen. Längst das Salz in der Sitzungssuppe sind die auftretenden Bands. Hier hatte die AKG mit Jeckeditz, Cat Ballou und den Überraschungsgästen von Fiasko, die eigens zu Ehren von Prinz Kai I. und Prinzessin Maria I. auftraten, mal wieder absolute Volltreffer gelandet. Tänzerisch sorgten die mittleren und großen AKG-Funken ebenso für Furore, wie die Stadtgarde und das kölsche Tanzcorps Kammerkätzchen und Kammerdiener.

Stammgast in Ahrweiler:Guido Cantz

Ein immer wieder gern gesehener Gast in Ahrweiler ist Guido Cantz, der mit seinen mehr als 35 Jahren Bühnen-Erfahrung immer noch jeden Saal rockt. Und dennoch: auch diesmal, wie schon seit Jahren, waren die „Lästerschwestern“ alias Theresa Steffes und Carolin Groß das Besondere in der Bütt. Vor diesen bissigen Tratschweibern bleibt nichts und niemand in Ahrweiler verschont – Seitenhiebe in Richtung Bad Neuenahr inklusive. Da wird die hiesige CDU zum „Club der Unbesiegbaren“ dank der dort vertretenen, ehemaligen Schützenkönige und Weinmajestäten. Auch die vielen Spatenstiche in der Stadt nahm das Duo aufs Korn: „Bald kommen die Stars zum großen Promi-buddeln“. Der neuen Konzerthalle im Kurpark wurde aufgrund der Demografie Bad Neuenahrs flugs der Name „Doppel-Herz-Arena“ verpasst und dem „Ahrtal-Express“ attestiert, dass er schneller sei, als so manches Bauvorhaben. Dass dieser Auftritt mit Jubel und Rakete honoriert wurde, war die logische Folge – eines der vielen Highlights von mehr als fünf Stunden erstklassigen Fastelovends.

Routinier und Stammgast in Ahrweiler: Guido Cantz.

Routinier und Stammgast in Ahrweiler: Guido Cantz.

Immer wieder ein Highlight der AKG-Prunksitzung: die Lästerschwestern.

Immer wieder ein Highlight der AKG-Prunksitzung: die Lästerschwestern.

Es gab wieder erstklassigen Funkentanz.

Es gab wieder erstklassigen Funkentanz.

Fastelovend der Extraklasse im ausverkauften Helmut-Gies-Bürgerzentrum.

Fastelovend der Extraklasse im ausverkauften Helmut-Gies-Bürgerzentrum.

Umjubelter Ausmarsch der großen AKG-Funken.

Umjubelter Ausmarsch der großen AKG-Funken.

Seit über anderthalb Jahrzehnten ein Stimmungsgarant: die Band Jeckeditz. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler