Allgemeine Berichte | 22.10.2025

VG Mendig

Wenn der Bürgermeister zum Spaten greift

Stolz präsentierten die Kinder der Betreuenden Grundschule und Jörg Lempertz das Ergebnis der „Baumpflanz-Challenge“. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mendig. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, tauschte jüngst sein Büro mit dem Schulhof der Grundschule Pfarrer Bechtel in Mendig. Der Grund: Die Verbandsgemeinde wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Thür nominiert, an der sogenannten „Baumpflanz-Challenge“ teilzunehmen. Keine Frage, dass sich der Bürgermeister gerne herausfordern ließ. Gemeinsam mit Kindern der Betreuenden Grundschule packte er an und pflanzte zwei Esskastanien, die zukünftig Schatten und köstliche Früchte spenden sollen.

Die Kinder waren begeistert und unterstützten den Bürgermeister von Kräften. Da musste der Baum aufgerichtet, Erde eingebracht und gegossen werden. Es war ein großer Spaß für eine gute Sache.

Die Baumpflanz-Challenge soll das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit fördern und den Teamgeist stärken. Für die Freiwilligen Feuerwehren aus Mendig, Bell und Thür Grund genug, sich ebenfalls dieser Herausforderung zu stellen, die via Social Media bundesweit viele Organisationen, Vereine und Privatpersonen zum Mitmachen animiert. Die Erfüllung der Aufgabe einen oder mehrere Bäume zu pflanzen – muss gefilmt und gepostet werden. Zudem werden die nächsten Gruppen oder Personen für eine Teilnahme nominiert. Wer die Challenge nicht erfüllt, muss den oder die Nominierer zu einem Grillfest einladen.

Jörg Lempertz hatte natürlich drei neue Nominierte im Gepäck: „Ich nominiere den Landrat Marko Boos, Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, und die Freiwillige Feuerwehr Volkesfeld und wünsche viel Freude dabei, einen weiteren kleinen Beitrag für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung zu vollziehen!“

Stolz präsentierten die Kinder der Betreuenden Grundschule und Jörg Lempertz das Ergebnis der „Baumpflanz-Challenge“. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Mendig. Naturschützer, Geologen oder Angler? In welchen Kreisen ist der Mörder der Geschäftsführerin des Campingplatzes am Laacher See zu suchen? Beschränkt es sich nur auf Personen, die um den Erhalt des Laacher Sees kämpfen und eine Wellness-Anlage verhindern möchten?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Rückseite
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025