Allgemeine Berichte | 10.02.2023

Alle Züge und alle Zugwege findet Ihr in dieser Übersicht

Wenn d’r Zooch kütt: Alle Karnevalszüge in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Foto: Archiv / Klaus Geck

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Karnevalsumzüge ziehen wieder durch die Stadtteile Ahrweiler, Bachem, Bad Neuenahr, Heimersheim und Walporzheim. Dafür sind Straßensperrungen und örtliche Umleitungen erforderlich, die städtische Mitarbeiter vornehmen werden.

Zudem werden die jeweiligen Zugwege nach Ende eines Karnevalsumzuges durch die städtischen Reinigungskolonnen gesäubert. Die Stadtverwaltung bittet daher um Verständnis, dass die Vollsperrungen aufgrund der durchzuführenden Straßenreinigung nicht direkt nach dem Karnevalsumzug aufgehoben werden können.

Hier die Streckenverläufe der Karnevalsumzüge 2023:

Samstag, 11. Februar 2023, Stadtteil Bachem

Aufstellung im unteren Teil der Neuenahrer Straße ab 14.30 Uhr. Von dort gegen 15.11 Uhr über Neuenahrer Straße - Annastraße - Königstraße - St.-Pius-Straße - In der Hostert - Annastraße - Königstraße - Talweg - Annastraße - Auflösung am Bachemer Backes

Samstag, 18. Februar 2023, Stadtteil Heimersheim

Aufstellung ab 12.30 Uhr in der Ehlinger Straße bis Ortseingang Ehlingen (K 44). Von dort gegen 14.11 Uhr über Ehlinger Straße - untere Ringstraße - Mühlenstraße - Bachstraße - Heldenstraße - Friedenstraße - Rüstringer Straße - Ringstraße - Grabenstraße - Johannisstraße - Marktplatz Heimersheim - Auflösung im weiteren Verlauf der Johannisstraße bzw. Ehlinger Straße

Sonntag, 19. Februar 2023, Stadtteil Bad Neuenahr

Aufstellung ab 13.15 Uhr zwischen Parkplatz City-Ost und Bahnhof. Von dort ab 14.11 Uhr Abmarsch über: Hauptstraße - Telegrafenstraße– Kreuzstraße – Jesuitenstraße – Hauptstraße – Poststraße - Kreuzstraße – Wendelstraße – anschließend Auflösung

Sonntag, 19. Februar 2023, Stadtteil Walporzheim

Aufstellung gegen 14.00 Uhr in der Gildenstraße. Von dort gegen 15.11 Uhr über Franz-Wenzel-Straße - Walporzheimer Straße - Winzerstraße - Ahruferstraße - Josefstraße - Walporzheimer Straße - Winzerstraße - Ahruferstraße mit Auflösung des Zuges.

Montag, 20. Februar 2023, Stadtteil Ahrweiler

Aufstellung ab 13.15 Uhr in der Walporzheimer Straße von Einmündung Franz-Wenzel-Straße bis Kreisel am Silberberg. Von dort gegen 14.11 Uhr über Walporzheimer Straße - Oberhutstraße - Marktplatz - Ahrhutstraße - Friedrichstraße (L 84) - Niederhutstraße - Marktplatz - Auflösung am Marktplatz

Foto: Archiv / Klaus Geck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler