
Am 20.05.2025
Allgemeine BerichteTheaterverein Lätitia Bachem e.V. mit Stück „„(k)ein Mörder für Ms. Smith“ zurück im Rampenlicht
Wer ist der Mörder? - Krimikomödie begeistert in Bachem
Bachem. Nach sieben magereren Jahren startet der Theaterverein Lätitia Bachem e.V. mit großem Erfolg durch. Durch Krankheit und anderen Widrigkeiten hat sich die Aufführung immer weiter nach hinten verschoben. Die erste Vorsitzende Inge Schröder hat mit Reinhard Kuhn ein neues Buch verfasst und geschrieben: „(k)ein Mörder für Ms. Smith“. Inge Schröder als Regisseurin war sich von Beginn an sicher, dass die Geschichte Erfolg hat. Mit ganz viel Fingerspitzengefühl wählte sie die Akteure aus und teilte ihnen die passenden Rollen zu. Viele der Darsteller und Darstellerinnen stehen zum ersten Mal auf der Bühne. Schon bei der ersten Aufführung hat sich gezeigt, dass sie mit ihrer Wahl Recht hat.
Die Zuschauer kannten die Qualität der Theaterstücke aus den vorherigen Aufführungen und haben dem Verein die Treue gehalten. Bis auf den letzten Platz war der Saal in Bachem besetzt, um die immer mehr verzweifelte Ms Smith (Klaudia Kronen) bei der Mördersuche zu beobachten.
Abgespielt hat sich das Ganze im fiktiven Weingut auf dem Karlskopf, wo die resolute Mechtild Degen (Cämi Bockshecker) als Hotelchefin und dem Zimmermädchen Lieselotte (Gabi Deppe-Rhode) die Fäden in der Hand hielten, bis der dubiose Kongressleiter Prof. Dr. Semmelbein (Andreas Marquard) mit seinen Teilnehmern Dr. Naseweis (Reinhard Kuhn), Dr. Anton (Rita Herschbach), Dr. Ringelnatz (Claire Steinheuer) und Dr. Müller (Winfrid Kluska) die erste Nacht hinter sich hatten. Am Morgen tauchte eben jene Mr Smith auf und ab da lief alles aus dem Ruder. Einer nach dem Anderen verschwand und tauchte als Vogelscheuche oder im Weinfass wieder auf, mal tot, mal lebend, mal als Maibaum oder blieb ganz verschwunden. Dann lief mal ein Kind (Sabina Shahine) über die Bühne oder gar die Polizei (Birgit Stiegelmaier) tauchte auf. Und immer dazwischen Frau Dresen der das alles allmählich zu viel wurde und die mördersuchende Mr. Schmith, deren Name keiner so richtig auszusprechen vermochte. Diese hatte den Mörder schon von Anfang an im Blick – bis auch er tot war.
Das Ende des Verwirrspiels soll nicht vorweggenommen werden, denn es stehen am Wochenende noch 3 Aufführungen an und es gibt noch ein paar Restkarten an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Für die Zuschauer war dieser Abend durchweg positiv und ein Vergnügen mit vielen Überraschungen.

Die Hauptdarsteller Klaudia Kronen und Cämi Bockshecker.