Das Ensemble des Theatervereins Lätitia Bachem e.V. nach der gelungenen Premiere von „(K)ein Mörder für Ms. Smith“.  Fotos: Irene Thöing

Am 20.05.2025

Allgemeine Berichte

Theaterverein Lätitia Bachem e.V. mit Stück „„(k)ein Mörder für Ms. Smith“ zurück im Rampenlicht

Wer ist der Mörder? - Krimikomödie begeistert in Bachem

Bachem. Nach sieben magereren Jahren startet der Theaterverein Lätitia Bachem e.V. mit großem Erfolg durch. Durch Krankheit und anderen Widrigkeiten hat sich die Aufführung immer weiter nach hinten verschoben. Die erste Vorsitzende Inge Schröder hat mit Reinhard Kuhn ein neues Buch verfasst und geschrieben: „(k)ein Mörder für Ms. Smith“. Inge Schröder als Regisseurin war sich von Beginn an sicher, dass die Geschichte Erfolg hat. Mit ganz viel Fingerspitzengefühl wählte sie die Akteure aus und teilte ihnen die passenden Rollen zu. Viele der Darsteller und Darstellerinnen stehen zum ersten Mal auf der Bühne. Schon bei der ersten Aufführung hat sich gezeigt, dass sie mit ihrer Wahl Recht hat.

Die Zuschauer kannten die Qualität der Theaterstücke aus den vorherigen Aufführungen und haben dem Verein die Treue gehalten. Bis auf den letzten Platz war der Saal in Bachem besetzt, um die immer mehr verzweifelte Ms Smith (Klaudia Kronen) bei der Mördersuche zu beobachten.

Abgespielt hat sich das Ganze im fiktiven Weingut auf dem Karlskopf, wo die resolute Mechtild Degen (Cämi Bockshecker) als Hotelchefin und dem Zimmermädchen Lieselotte (Gabi Deppe-Rhode) die Fäden in der Hand hielten, bis der dubiose Kongressleiter Prof. Dr. Semmelbein (Andreas Marquard) mit seinen Teilnehmern Dr. Naseweis (Reinhard Kuhn), Dr. Anton (Rita Herschbach), Dr. Ringelnatz (Claire Steinheuer) und Dr. Müller (Winfrid Kluska) die erste Nacht hinter sich hatten. Am Morgen tauchte eben jene Mr Smith auf und ab da lief alles aus dem Ruder. Einer nach dem Anderen verschwand und tauchte als Vogelscheuche oder im Weinfass wieder auf, mal tot, mal lebend, mal als Maibaum oder blieb ganz verschwunden. Dann lief mal ein Kind (Sabina Shahine) über die Bühne oder gar die Polizei (Birgit Stiegelmaier) tauchte auf. Und immer dazwischen Frau Dresen der das alles allmählich zu viel wurde und die mördersuchende Mr. Schmith, deren Name keiner so richtig auszusprechen vermochte. Diese hatte den Mörder schon von Anfang an im Blick – bis auch er tot war.

Das Ende des Verwirrspiels soll nicht vorweggenommen werden, denn es stehen am Wochenende noch 3 Aufführungen an und es gibt noch ein paar Restkarten an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Für die Zuschauer war dieser Abend durchweg positiv und ein Vergnügen mit vielen Überraschungen.

Die Hauptdarsteller Klaudia Kronen und Cämi Bockshecker.

Die Hauptdarsteller Klaudia Kronen und Cämi Bockshecker.

Das Ensemble des Theatervereins Lätitia Bachem e.V. nach der gelungenen Premiere von „(K)ein Mörder für Ms. Smith“. Fotos: Irene Thöing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Stellenanzeige
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
Schnäppchen Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Schöner Urlaub machen im Ahrtal