Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 26.05.2020

Haus der offenen Tür Sinzig

Wer schafft die längste und bunteste Steinschlange?

Zu gewinnen gibt es eine exklusive Stunde kostenloses Eis des Eiswagens der Sinziger Eismanufaktur Vallazza am 5. Juli 2020.Foto: privat

Sinzig. Es macht Spaß, Steine zu sammeln und zu bemalen. Es vertreibt ein wenig die Zeit und zeigt, dass wir trotz Corona nicht alleine sind. Egal ob Kinder, junge Erwachsene, Spaziergänger*innen, Fahrradfahrer*innen, Wanderer - Alle die an einer solchen Steinschlange vorbei kommen erfreuen sich an einer bunten Stadt! Wie bereits in vielen anderen Ortschaften in Deutschland soll auch die Stadt Sinzig mit all seinen Ortsteilen bunt werden.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Das Haus der offenen Tür Sinzig gestaltet daraus einen Wettbewerb und stellt die Frage: „Welcher Ortsteil legt wohl die längste bunte Steinschlange? Sinzig, Koisdorf, Franken, Westum, Löhndorf oder Bad Bodendorf?“ Das HoT freut sich über viele kreative Künstler, die in den einzelnen Ortschaften bei diesem Wettbewerb mit Freude dabei sind und Steine sammeln, bunt anmalen und diese zu einer langen Steinschlange zusammenlegen.

Die Standorte der Steinschlangen: Bad Bodendorf = Saarstraße am Kindergarten, Franken = Dorfplatz, Koisdorf = Grünanlage rund um die Wendelinuskapelle, Löhndorf = Dorfplatz hinter der Alten Schule, Sinzig = Fahrradweg: Brücke Kölner Straße an der Ahr entlang Richtung Verkehrsübungsplatz, Westum = Generationenpark.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Achtung: Gemessen wird am 3. Juli 2020! Der Ortsteil mit der längsten Steinschlange auf die Einwohnerzahl gerechnet gewinnt. Zu gewinnen gibt es eine exklusive Stunde kostenloses Eis des Eiswagens der Sinziger Eismanufaktur Vallazza am 5. Juli 2020.

Zu gewinnen gibt es eine exklusive Stunde kostenloses Eis des Eiswagens der Sinziger Eismanufaktur Vallazza am 5. Juli 2020.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in die Archive der ARD bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben kvhs-Teilnehmende die Möglichkeit, Medienmacher*innen live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referent*innen in Kontakt und können z.B. Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen.

Weiterlesen

Kirchdaun. Ein Konzert soll Spaß machen und einen schönen und entspannten Abend bescheren. Damit das funktioniert, steht aber immer erst einiges an Arbeit an. Das ist bei den Kirchdaunern nicht anders. Das beliebte Orchester aus der Kreisstadt befindet sich mitten in der Vorbereitung zum Jahreskonzert. Seit dem Sommer laufen die wöchentlichen Proben zum Herbstkonzert, doch an diesem Wochenende stand...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Recht und Steuern
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern