Allgemeine Berichte | 14.03.2025

Wie steht es um die Vereine in Niederzissen?

Ortsbürgermeister Rolf Hans sowie seine Beigeordneten Nico Degen und Andy Schmitt hatten die Vertreter der Niederzissener Ortsvereine eingeladen. Foto: Jörg Quirbach

Niederzissen. Wie entwickeln sich die Vereine in Niederzissen? Sind die Mitgliederzahlen stabil? Reichen die finanziellen Mittel aus? Finden sich ausreichend Ehrenamtliche, die Verantwortung in den Vorständen übernehmen? Gibt es Überlegungen zur Neustrukturierung, um gesellschaftlichen Veränderungen Rechnung zu tragen? Wie gestaltet sich die Jugendarbeit, und welche Maßnahmen gibt es zur Nachwuchsförderung? Besteht Interesse an einer Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, um Synergien zu nutzen?

Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Treffens, zu dem Ortsbürgermeister Rolf Hans sowie seine Beigeordneten Nico Degen und Andy Schmitt die Vertreter der Niederzissener Ortsvereine eingeladen hatten.

Das Stimmungsbild der Vereine ist insgesamt positiv. Die Mitgliederzahlen sind stabil, und die finanzielle Situation der Vereine ist gesichert. Auch wenn die Besetzung von Vorstandsposten zunehmend schwieriger wird, sind weiterhin engagierte Personen bereit, Verantwortung zu übernehmen. Zudem gibt es eine ausreichende Anzahl an Ehrenamtlichen, die sich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen.

Eine große Herausforderung bleibt jedoch die Nachwuchsgewinnung. Viele Vereine haben Schwierigkeiten, junge Menschen für ein langfristiges Engagement zu begeistern. Insbesondere die Musikvereine der Gemeinde sind hiervon stark betroffen. Trotz attraktiver Angebote fehlt es oft an langfristiger Bindung der Jugendlichen an die Vereine.

Die Gemeinde Niederzissen bietet ihre Unterstützung bei der Weiterentwicklung ehrenamtlicher Strukturen an. Die Vereine werden intern beraten und Vorschläge erarbeiten, die sie der Gemeindeverwaltung zur weiteren Umsetzung vorlegen. Ortsbürgermeister Rolf Hans betonte die zentrale Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Leben in Niederzissen. Neben den vielfältigen Freizeitangeboten tragen sie durch Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde organisiert werden, maßgeblich zur Lebensqualität in der Kommune bei. Der Erhalt dieser Strukturen sei eine gemeinsame Aufgabe von Vereinen und Gemeinde.

Anstehende Veranstaltungen

Im Rahmen des Treffens wurden auch die bevorstehenden Veranstaltungen auf dem Marktplatz und in der Gemeinde besprochen. Dazu zählen unter anderem:

• Maibaumstellen am 30. April 2025

• Familienfest des SPD-Ortsvereins am 8. Juni 2025

• 75-jähriges Jubiläum des CDU-Ortsverbands am 25. Mai 2025 in der Bausenberghalle

• 125-jähriges Jubiläum der St. Hubertus Schützenbruderschaft am 9. Juni 2025

• Gewerbevereinsfest am 28. Juni 2025

• Eröffnung des Kulturwegs durch den Kultur- und Heimatverein am 24. Mai 2025.

Diese Auflistung verdeutlicht die Vielfalt und das Engagement der Niederzissener Vereinslandschaft. Der Erhalt dieses regen Vereinslebens ist ein gemeinsames Anliegen der Gemeinde und der ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger.

Das nächste Vereinstreffen ist für September 2025 geplant.

Ortsbürgermeister Rolf Hans sowie seine Beigeordneten Nico Degen und Andy Schmitt hatten die Vertreter der Niederzissener Ortsvereine eingeladen. Foto: Jörg Quirbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung