Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Wilder Westen in Eckfeld

Die Kinder hatten eine Menge Spaß.  Foto: privat

Ahrbrück. 10 Tage voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft: Unter dem Motto „Wilder Westen“ erlebten 106 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren Anfang Juli ein unvergessliches Ferienlager in Eckfeld bei Manderscheid. Mit dabei waren 54 ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, die mit viel Herzblut, Kreativität und Engagement das Zeltlager der Zeltlagergemeinschaft Ahrbrück zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben.

Bereits am 1. Juli startete der sogenannte Vortrupp, um das große Lager aufzubauen und alles für die Ankunft der Kinder vorzubereiten. Ab dem 4. Juli hieß es dann für die Teilnehmenden: Zelte beziehen, Cowboyhut aufsetzen und rein ins Abenteuer! Lagerfeuerabende mit Stockbrot und Marshmallows, kreative Bastelstunden, ein Bühnenbild-Workshop, Hobby-Horsing, Lassowerfen, ein Dartturnier im stilechten „Ally Pally“ sowie ein Radioworkshop mit eigenen Beiträgen sorgten für jede Menge Abwechslung und Spaß. Auch sportliche Wettkämpfe, eine abenteuerliche Nachtwanderung und der ein oder andere Sonnenaufgangsmoment gehörten dazu.

Ein kleiner kreativer Höhepunkt war das gemeinsame Gestalten eines Graffitis auf einer Brücke in der Nähe des Lagerplatzes – ein buntes Erinnerungsstück an eine besondere Zeit. Für das leibliche Wohl sorgte das Küchenteam mit viel Herz und Humor, allen voran mit der legendären „Restepfanne von Hübi“.

Wie jedes Jahr wäre ein solches Lager ohne die vielen helfenden Hände nicht möglich. Ein großer Dank gilt daher den LKW-Fahrern Thomas und Alex sowie der Fahrschule Hecken für das Bereitstellen des Zugfahrzeugs. Ebenso gilt der Dank allen Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern – darunter 17 engagierte Nachwuchskräfte unter 18 Jahren – dem Küchen- und Versorgungsteam sowie dem Leitungsteam hinter den Kulissen.

Besonderes Highlight war auch in diesem Jahr der Bunte Abend mit tollen Aufführungen, Musik, Tanz und guter Laune. Den feierlichen Abschluss bildete am Sonntag, ein gemeinsamer Gottesdienst, der von Pastoralreferent Tobias Theobald gestaltet wurde. Er bot noch einmal Raum, um zurückzublicken, Danke zu sagen und das Lager mit einem guten Gefühl zu beenden.

Mit vielen neuen Freundschaften, schönen Erinnerungen und einem kleinen bisschen Wehmut im Gepäck kehrten Kinder und Betreuer nach Hause zurück. Wo die Reise im nächsten Jahr hingeht, bleibt noch geheim – aber eines steht fest: Die Zeltlagergemeinschaft Ahrbrück freut sich schon jetzt auf das nächste große Abenteuer.

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Die Kinder hatten eine Menge Spaß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DKD-Baumtag für und mit Kindern aus umliegenden Kindergärten ein voller Erfolg

„Bäume sind unsere Freunde“

Meckenheim. Nachdem das DKD-Pflanz-Event der 1.000 Bäume für Meckenheim gemeinsam mit Kindern aus der Umgebung im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie nicht wie geplant mit rund 400 Kindern umgesetzt werden konnte, war es so weit: Die Stiftung konnte diese lang ersehnte Veranstaltung nun endlich im kleinen Rahmen, aber mit vielen leuchtenden Kinderaugen nachholen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler