Wildes und nachhaltiges Familienfest inspirierte – Mission grün traf Nerv der Zeit
Willis wilde Wege, die Flut und pfiffige Mitmachideen
Kleine Fortsetzung an Pfingstmontag

Ahrweiler.Die einen krönen in England einen König, in der Aula des Calvarienbergs heißen Große und Kleine den unbestrittenen König der Welterforscher willkommen – Willi Weitzel, von „Willi will´s wissen“. „Ich will einfach den von der Flut Betroffenen ein paar heitere und Zuversicht-schenkende Stunden bereiten“, so sein Anliegen, als er vor Monaten in Kontakt mit der mission grün kam, der Kinder- und Jugendgruppe im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler (vormals Dekanat Ahr-Eifel), die ihr Augenmerk auf eine umweltgerechte und nachhaltige Lebensart richtet. Und das ist dem bekannten TV-Moderator gelungen. In zwei Vorträge ging er wichtigen Themen unserer Tage auf den Grund: dem Klima und der heimischen Fauna. Den brennenden Fragen der Kinder stand er Rede und Antwort, und die zahlreichen Fotowünsche durchstand er geduldig und warmherzig.
„Wenn so ein prominenter, neugieriger Geist zu uns kommt,“ so Ute Herhold aus dem Leitungsteam, „dann müssen wir da mehr draus machen!“. Die Idee für ein großes Familienfest war geboren, das Naturschutz thematisiert und Anregungen vermittelt, wie alle ihren Beitrag dazu leisten können. Die Rechnung ging auf. Gemeinsam mit Familienbildungsstätte und Kinderschutzbund, Kunterbude und Kreisimkerschaft, der biologischen Küche von speedybeet und dem fairen Kaffee von „Älter werden in der Grafschaft“ verwandelte mission grün den Innenhof zwischen Realschule und Gymnasium in einen bunten Markt der Möglichkeiten zu dem Hunderte von nah und fern pilgerten. Überall gab es Angebote, sich zu informieren und Neues zu erfahren, zu basteln, zu experimentieren und zu spielen. Die Leitungen der beiden Schulen unterstützten das Projekt unkompliziert und tatkräftig.
Es sei klar, so die vier Jugendlichen im Leitungsteam am Abend dieses ereignisreichen Tages, dass es gut ist, das Thema Umweltschutz im Schulterschluss mit vielen anzugehen – ein Vernetzungstreffen ist anvisiert. Eine weitere Aktion der mission grün steht am Pfingstmontag an, wenn in aller Herrgottsfrühe ein Vogelgezwitscher-Morgenlob auf der Grafschaft geplant ist. Weitere Informationen auf www.pastoraler-raum-bad-neuenahr-ahrweiler.de .