Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 16.05.2023

Wildes und nachhaltiges Familienfest inspirierte – Mission grün traf Nerv der Zeit

Willis wilde Wege, die Flut und pfiffige Mitmachideen

Kleine Fortsetzung an Pfingstmontag

Willi Weitzel (links) schnekte den Kindern und Jugendlichen ein paar heitere Stunden.  Foto: Nicole Welsch

Ahrweiler.Die einen krönen in England einen König, in der Aula des Calvarienbergs heißen Große und Kleine den unbestrittenen König der Welterforscher willkommen – Willi Weitzel, von „Willi will´s wissen“. „Ich will einfach den von der Flut Betroffenen ein paar heitere und Zuversicht-schenkende Stunden bereiten“, so sein Anliegen, als er vor Monaten in Kontakt mit der mission grün kam, der Kinder- und Jugendgruppe im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler (vormals Dekanat Ahr-Eifel), die ihr Augenmerk auf eine umweltgerechte und nachhaltige Lebensart richtet. Und das ist dem bekannten TV-Moderator gelungen. In zwei Vorträge ging er wichtigen Themen unserer Tage auf den Grund: dem Klima und der heimischen Fauna. Den brennenden Fragen der Kinder stand er Rede und Antwort, und die zahlreichen Fotowünsche durchstand er geduldig und warmherzig.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

„Wenn so ein prominenter, neugieriger Geist zu uns kommt,“ so Ute Herhold aus dem Leitungsteam, „dann müssen wir da mehr draus machen!“. Die Idee für ein großes Familienfest war geboren, das Naturschutz thematisiert und Anregungen vermittelt, wie alle ihren Beitrag dazu leisten können. Die Rechnung ging auf. Gemeinsam mit Familienbildungsstätte und Kinderschutzbund, Kunterbude und Kreisimkerschaft, der biologischen Küche von speedybeet und dem fairen Kaffee von „Älter werden in der Grafschaft“ verwandelte mission grün den Innenhof zwischen Realschule und Gymnasium in einen bunten Markt der Möglichkeiten zu dem Hunderte von nah und fern pilgerten. Überall gab es Angebote, sich zu informieren und Neues zu erfahren, zu basteln, zu experimentieren und zu spielen. Die Leitungen der beiden Schulen unterstützten das Projekt unkompliziert und tatkräftig.

Es sei klar, so die vier Jugendlichen im Leitungsteam am Abend dieses ereignisreichen Tages, dass es gut ist, das Thema Umweltschutz im Schulterschluss mit vielen anzugehen – ein Vernetzungstreffen ist anvisiert. Eine weitere Aktion der mission grün steht am Pfingstmontag an, wenn in aller Herrgottsfrühe ein Vogelgezwitscher-Morgenlob auf der Grafschaft geplant ist. Weitere Informationen auf www.pastoraler-raum-bad-neuenahr-ahrweiler.de .

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Willi Weitzel (links) schnekte den Kindern und Jugendlichen ein paar heitere Stunden. Foto: Nicole Welsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Titelanzeige
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Titelanzeige
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf