Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Wir sind für Sie da – auch im neuen Jahr
Auch während der Corona-Pandemie sind die Ärzte und Pflegekräfte rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr für alle Patientinnen und Patienten da – die Ärzte bieten Telefon-Sprechstunden zur Information der Angehörigen an
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Derzeit ist das Krankenhaus Maria Hilf wegen der Corona-Pandemie für Besucherinnen und Besucher geschlossen. „Da wir wissen, dass diese Situation für die Angehörigen unserer Patientinnen und Patienten sehr schwierig ist, bieten wir eigens für sie Telefon-Sprechstunden an, in denen sie einen Arzt erreichen können, der ihnen kompetent Auskunft zum Gesundheitszustand ihres kranken Angehörigen geben kann“, sagt Thorsten Kopp, der Kaufmännische Direktor. Die Telefonnummern jeder Abteilung sowie die Sprechstunden-Zeiten sind auf der Homepage des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler zu finden (www.marienhaus-klinikum-ahr.de). Für Patientinnen und Patienten ist das Krankenhaus Maria Hilf allerdings weiterhin uneingeschränkt geöffnet. „Wir führen alle Operationen durch, auch geplante Eingriffe.
Und bei Geburten dürfen auch die werdenden Väter dabei sein“, sagt Dr. Josef Spanier, der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. Es gebe keinerlei Einschränkungen im Leistungsspektrum, auch wenn die Corona-Zahlen hoch sind. Das gilt insbesondere für die Notfallbereiche, also die Zentrale Notaufnahme, die Schlaganfall-Einheit und die Chest-Pain-Einheit für Patienten mit Brustschmerz sowie für den Kreißsaal. Ebenso ist die ambulante Versorgung in den Fachabteilungen, in der Radiologie, in den MVZ-Praxen und der Physiotherapie in vollem Umfang gewährleistet. „Es gibt keinen Grund, dass Patientinnen und Patienten Untersuchungen oder Operationen aufschieben“, betont Dr. Spanier.
Pressemitteilung
Marienhaus Klinikum
im Kreis Ahrweiler
