Allgemeine Berichte | 10.08.2020

Neues aus dem Tierheim Andernach

Wir suchen unsere neuen Menschen

Arnie.Fotos: privat

Andernach. Folgende Tiere aus dem Tierheim des Tierschutzvereins Andernach u. U. e. V. suchen in dieser Woche ein neues Zuhause:

Toni

Mischling – männlich/kastriert– geboren am 1. Juni 2019

Toni hat in seinem bisherigen Leben leider ausschließlich im Zwinger leben müssen. Er hat kaum Umweltreize kennengelernt und ist deshalb noch entsprechend unsicher.

Wir suchen für ihn ein Zuhause bei einer souveränen Hündin, an der er sich orientieren kann. Seine neuen Besitzer sollten Erfahrung mit unsicheren Hunden mitbringen. Wenn er jemanden kennt, ist er sehr anhänglich und kann dann eine gute Bindung aufbauen. Kinder sollten aufgrund seiner Unsicherheit nicht im Zuhause leben. Wer den hübschen, jungen Mann kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.

Liesza

Mischling - weiblich/kastriert - 10. Juli 2018 geboren

Liesza ist anfangs fremden Menschen gegenüber etwas unsicher, deshalb würden wir sie gerne zu einem souveränen Rüden vermitteln, an dem sie sich orientieren kann. Wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie bekannten Menschen gegenüber verschmust und auch verspielt.

Liesza ist weder ein Couchpotato noch eine Sportskanone. Normale, ausgiebige Spaziergänge reichen ihr aus.

Sie ist bereits stubenrein, fährt gerne im Auto mit, kann aber auch problemlos alleine zuhause bleiben.

Kinder sollten aufgrund ihrer Unsicherheit schon größer sein.

Willi

Mischling – männlich kastriert – geboren 2013 – Schulterhöhe ca. 50

Willi ist ein eher ruhiger Vertreter, was aber nicht bedeutet, dass er nicht gerne spazieren geht. Ihm reichen aber auch mal kürzere Strecken. Willi ist der perfekte Hund für einen ruhigen Haushalt und/oder berufstätige Menschen.

Er kann problemlos alleine zuhause bleiben.

Willi kann gerne zu einer netten Hündin vermittelt werden, er kann aber auch Einzelhund sein.

Da Willi manchmal etwas eigenwillig sein kann, sollten seine neuen Menschen etwas hundeerfahrung mitbringen.

Luca

EKH - männlich - kastriert - 2011 geboren

Update - Luca entwickelt sich! Darüber sind wir natürlich sehr glücklich. Der stattliche Kater zeigt sich immer mehr in seinem Zimmer. Zur Fütterung kann man ihn ebenfalls immer öfter frei im Raum sehen. Der Stress wird durch CBD Tropfen verringert. Welche ihm deutlich helfen und seine Entwicklung fördern. Zeit wird Luca noch brauchen und diese bekommt er bei uns.Ein unkastrierter Kater der unsauber ist, was für eine Überraschung! Und das auch noch in reiner Wohnungshaltung. Es liegt bei solch einem Tier in der Natur, Markierungen zu setzen. Mit 9 Jahren ins Tierheim, eine Kastration stand nie zur Frage, die das Problem beseitigen konnte. Diese haben wir dann, nach Aufnahme, so schnell wie möglich durchführen lassen. Und siehe da, alles war in Ordnung! Was ein Wunder. Luca hat sich in seine Baumstammhöhle verzogen und möchte nicht angefasst werden. Einfach in Ruhe gelassen werden! Aufgrund der vorhergehenden Erfahrungen, kann man es ihm nicht verdenken. Bestimmt maßregelte man ihn und dergleichen. Wir können es einfach nicht verstehen, dass bei dem Thema Kastration immer noch so viel Unverständnis herrscht.Der Hunger ist ihm zum Glück nicht vergangen. Freigang muss nach entsprechender Eingewöhnung und Entwicklung geboten werden können. Artgenossen braucht Luca nicht an seiner Seite. Allen voran werden Menschen gesucht die ihm den nötigen Freiraum, Geduld und Einfühlsvermögen entgegenbringen, bis er wieder Vertrauen aufgebaut hat und sich neuen Menschen öffnen kann. Wer sofort einen Schmusekater sucht, ist bei ihm falsch. Aber gerade diese Tiere verdienen es eine Chance zu bekommen, diese wird so gut wie immer genutzt wird und oft eine innige Beziehung zu seinen Bezugspersonen aufgebaut.

Jacina & Kitten:

Mutter Jacina und ihre fünf Kids konnten in Mülheim-Kärlich eingefangen werden. Die Familie hat sich gut eingelebt und ist nun endlich komplett im Tierheim Andernach..

Mutter Jacina merkte man deutlich ihr Wildlingsleben an. Sie wurde bereits wieder an ihren Fundort ausgewildert.

Ihre Kids entwickeln sich bestens. Jacy, JJ und Juno lassen sich ohne fauchen anfassen und streicheln. Jotti und Jobst brauchen hier noch ein bisschen, sind aber auf den besten Weg sich ebenfalls in diese Richtung zu entwickeln.

Da Juno und JJ sehr aneinander hängen, werden die Beiden nur zusammen vermittelt.

Jacy, Jotti und Jobst würden sich sicher über einen etwa gleichaltrigen Artgenossen freuen, der ihnen zeigt, dass Menschen gar nicht so schlimm und Streicheleinheiten schön sind.

Ein Zuhause, in dem nach der Kastration Freigang geboten werden kann, wird bevorzugt!

Toni.

Toni.

Lisza.

Lisza.

Willi.

Willi.

Jacinas Kitten.

Jacinas Kitten.

Arnie.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titelanzeige