Allgemeine Berichte | 08.09.2020

Neue digitale Möglichkeiten der Erwachsenenbildung

Workshop zum Kennenlernen und Ausprobieren

Am Donnerstag, 24. September von 19 bis 21 Uhr

Sinzig. Zum Workshop „Neue digitale Möglichkeiten der Erwachsenenbildung“ lädt die Fachkonferenz Erwachsenenbildung im Dekanat Remagen-Brohltal am Donnerstag, 24. September von 19 bis 21 Uhr im Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstraße, ein. Referent ist Daniel Steiger, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz.

Er wird neue Möglichkeiten digitaler Bildungsarbeit an ausgewählten Beispielen vorstellen. Daneben werden erste Schritte zur Umsetzung ganz praktisch eingeübt (z.B. Wie richte ich einen Videokonferenzraum ein?). Die Teilnehmer*innen sollten deshalb möglichst Smartphone oder Laptop mitbringen.

In der Coronakrise sind verstärkt neue digitale Möglichkeiten der Erwachsenenbildung und auch von Begegnung und Geselligkeit ausprobiert und genutzt worden. Viele Formate haben sich bewährt, um miteinander zu diskutieren, sich auszutauschen oder einfach miteinander in Kontakt zu bleiben. In diesem Bereich liegen offensichtlich Chancen für eine attraktive und zeitgemäße Bildungsarbeit.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung im Dekanatsbüro Remagen-Brohltal, An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf ist unbedingt erforderlich: Tel. (0 26 36) 80 97 70; E-Mail. dekanat.remagen-brohltal@bgv-trier.de.

Weitere Informationen: Pastoralreferent Christoph Hof, Tel. (0 26 36) 80 97 71, E-Mail: christoph.hof@bistum-trier.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Imagewerbung