Allgemeine Berichte | 19.07.2019

Lebendig geht es in der Kita St. Genovefa allemal zu!

Wunderbares Leben

Kinder lernen aus gemachten Erfahrungen, Erwachsene auch!

Kinder und Erwachsene beobachten fasziniert die Entstehung neuen Lebens.Fotos: privat

Mendig. 130 Kinder in sechs Gruppen spielen, lernen, entdecken und erforschen mit allen Sinnen die Welt und erleben dabei soziales Miteinander und tiefe Gemeinschaft, vor allem aber ganz viel Freude. Diese quicklebendige Gemeinschaft wird seit dem 18. Juli von 43 kleinen Wachtelküken bereichert. Geht man durch die Maulwurfgruppe im Kindergarten, hört man ein „Oh und Ah und Psst“ aus allen Ecken, sieht begeisterte und staunende Kinder und Erwachsene, die fasziniert beobachten, wie neues Leben entsteht. Begonnen hat diese wunderbare Geschichte mit Pia aus der Maulwurfgruppe, deren Mama diese tolle Idee hatte. Dirk Früchtenicht, Koch der Ratsstuben in Mendig und Kollege von Pias Mama, brachte am 1. Juli 60 Wachteleier in einem Brutkasten in den Kindergarten. Kinder, Erzieherinnen und Eltern konnten beobachten, wie der Brutkasten mit den Eiern bei 37 Grad und 56 Prozent Luftfeuchtigkeit vierzehn Tage lang hin und her geschaukelt wurde. Am 15. Juli kam Dirk Früchtenicht vorbei und durchleuchtete mit einer Stabtaschenlampe jedes Ei und verkündete: 48 Eier sind mit Leben gefüllt und dieses Leben will raus aus dem Ei! Und tatsächlich, am 17. Juli um 10.15 Uhr, zur besten Kindergartenzeit, schlüpfte „Calimero“, das erste Küken. Was für eine Freude und was für ein Entzücken! Bis zum Abend ruckelte und zuckte es im Brutkasten und 17 Küken pickten sich durch die Schale ans Licht. Das war richtig viel Arbeit und zwischendurch ruhten sich die kleinen Piepser aus, um sich dann endlich von der Eierschale zu befreien. Eine Weile blieben sie noch im Brutkasten zum Trocknen, purzelten drunter und drüber, bis sie dann in einen Kaninchenkasten mit Wärmeplatte umgesiedelt wurden, denn Wärme ist wichtig für die kleinen Wachtelküken.

Bis zum 18. Juli, 12.45 Uhr erblickten 43 Küken das Licht der Welt, jedes anders und einzigartig – gelb, gelbschwarz, schwarz und schwarzweiß gestreift – so wie bei den Menschenkindern. Mit dem Lied: „Hallo Mama, hallo Papa! Die Zeit ist um und ich bin da!“ begrüßten die Kinder mit ihren Erzieherinnen das neue Leben.

Insgesamt 43 Küken erblickten das Licht der Welt.

Insgesamt 43 Küken erblickten das Licht der Welt.

Wunderbares Leben

Kinder und Erwachsene beobachten fasziniert die Entstehung neuen Lebens.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025