TT-Dorfmeisterschaft ein voller Erfolg
XXL-Hüpfburg sorgt für Begeisterung
Niederlützingen. Christoph Hoß bei den „Profis“ und Noah Becker bei der „Jugend“. So heißen die Gewinner der diesjährigen Niederlützinger-Tischtennis-Dorfmeisterschaft, welche an Pfingsten in der örtlichen Lavahalle stattfand.
Los ging es am Freitagabend mit der KÖH-OPEN, dem „FCL Spaßturnier für jedermann“. Hier gilt es, im Team, in verschiedenen Disziplinen wie z.B. Kicker, Mini-Tischtennis oder auch im Darts, sein Können zu zeigen. Sieger wurden hierbei Dirk Keldenich und Christian Häfner.
Traditionell wurde am Morgen des Pfingstsonntags, neben einem Frühschoppen, das Clickball- Turnier, auch bekannt als „Brettchen-“ oder „Spaßdoppel“ ausgetragen. Gespielt wurde, bei leicht veränderten Spielregeln, mit so genannten „Brettchen“, d.h., Schlägern, ohne speziellen Belag. „Das Interesse an dieser Konkurrenz, bei der einzig und allein der Spaß am Spiel im Vordergrund stand, war groß“, freute sich der TT-Abteilungsvorstand, der die Meisterschaft gemeinsam mit zahlreichen anderen Aktiven aus der TT-Abteilung wieder vorbildlich organisiert hatte. Das Interessante bei diesem Wettbewerb ist, neben den speziellen Schlägern, dass jeweils ein aktiver Spieler des Vereins gemeinsam mit einem „Hobbyspieler“ antritt. Oder auch zwei Hobbyspieler. Allein dadurch ist natürlich schon mit guter Unterhaltung zu rechnen.
Hier setzten sich nach lustigen und spannenden Spielen Andreas Ackermann mit Christian Heuser im Finale durch.
Auch für Familien war an Pfingstsonntag viel geboten. Mit einer riesigen Hüpfburg, einem Kicker, Eis , Currywurst und Pommes kamen auch die Kinder voll auf ihre Kosten. Vor der prallen Sonne schützte zudem ein aufgebautes Zelt. Ein Bierbrunnen sorgte für eine kühle Erfrischung bei tollstem Wetter.
Die Vorrunde der Doppelkonkurrenz wurde wie auch die Vorrunde der Schüler-/ Jugendeinzel im Vorfeld der Dorfmeisterschaft ausgetragen.
Im Doppel wurden die Paarungen nach Punkten aufgestellt, sodass ein stärkerer mit einem schwächeren Spieler antrat. Insgesamt meldeten sich 16 aktive Spieler an, sodass man mit acht Doppeln an den Start ging. Nach vier Stunden Spielzeit setzten sich Christoph Hoß mit Harald Brüßelbach sowie Kevin Haupt mit Wilfried Müller durch. Im Doppelfinale am Pfingstsonntag setzten sich nach spannendem und ausgeglichenem Spiel Hoß/ Brüßelbach knapp mit 3:2 Sätzen durch. Dritter wurd Daniel Müller mit Luca Wey, welche sich ebenfalls knapp mit 3:2 gegen David Schmidtke und Dieter Schürmann durchsetzten.
Im Schüler-/Jugendeinzel standen sich Noah Becker und Jeremy Fronnert gegenüber. Nach klasse Leistung gewann Noah Becker verdient mit 3:0 und verteidigt so seinen Titel aus dem letzten Jahr.
Die Vorrunde der Königsdiziplin (Herreneinzel-Konkurrenz) wurde am Vorabend ausgetragen. Hier gingen ganze 16 Tischtennissportler an den Start. In vier Vierergruppen spielten die Sportler das Viertelfinale aus. Hier setzten sich die Favoriten durch. Am Ende setzte sich David Schmidtke und Christoph Hoß durch. So kam es an Pfingstsonntag zum Finale zwischen diesen beiden. In einem hochklassigen Finale und nach tollen Ballwechsel setzte sich Hoß knapp mit 3:2 durch. Er schaffte es, einen 0:2 Satzrückstand aufzuholen und einen Matchball gegen sich abzuwehren. Somit verteidigt er damit seinen Titel aus dem letzten Jahr.
Insgesamt war es in diesem Jahr wieder eine gelungene Dorfmeisterschaft der Niederlützinger Tischtennissportler. Das ist natürlich vor allem den Organisatoren und den zahlreichen Helfern zu verdanken, die auch 2023 wieder alles bestens vorbereitet hatten. Aber auch allen Besuchern, die das ganze Wochenende für eine prächtige Stimmung sorgten, gilt es zu danken.
Markus Schneider nahm nach Abschluss aller Finalspiele die Siegerehrung vor. Er dankte allen Aktiven für die gezeigten Leistungen der letzten Saison, und nahm einen kurzen Rückblick vor. Hervorzuheben ist die erste Mannschaft, welche erstmals in der Vereinsgeschichte in der Bezirksliga spielte. Ebenfalls sehr gut entwickelt sich die Jugendabteilung des Vereins. Außerdem bedankte er sich bei allen Helfern für deren Engagement und den Förderern und Sponsoren für deren Unterstützung.
Zum Abschluss der diesjährigen Dorfmeisterschaft hatten die FCL-Verantwortlichen natürlich auch wieder eine Verlosung organisiert in der man einen Reisegutschein im Wert von 1200 Euro gewinnen konnte.
Derzeit sind noch nicht alle Preise des Gewinnspiels abgeholt worden. Folgende „Lose“ haben gewonnen:
Rot: 222, 227, 239, 330, 446, 460, 595
Blau: 115, 845, 868, 869
Grün: 159, 162, 567, 638, 745
Gelb: 023, 143, 184, 195, 211
Schnell unter 0 17 28 68 37 50 per Whatsapp, SMS oder Anruf melden. Die Preise können noch bis zum 31. Juli abgeholt werden.
Spannende Spiele waren zu sehen.
Die XXL-Hüpfburg.
