kfd Kettig
Zauberhafte Schau mit TimSaLaBim

Kettig. Für Kinder, mit Eltern - und Großeltern gab es eine schöne abwechslungsreiche Stunde. Von den zauberhaften Künsten von TimSaLaBim waren „Alle“ Hin und Weg! Konnte man doch mal für eine Weile den Alltag vergessen!
Jahreshauptversammlung
Die kfd Kettig lädt zur Jahreshauptversammlung ein, am Freitag, 19. November ins Schwesternhaus, Schnürstr. 6 (Saal). Los geht es um 18 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst eröffnet die kfd die Jahreshauptversammlung, die für 2020 und 2021, also für zwei Jahre gilt.
Tagesordnungspunkt: Begrüßung und Totengedenken, Jahresbericht 2020/21, Kassenbericht, Verschiedenes, Planung für 2022 und Fortbestand der katholischen Frauengemeinschaft Kettig.
Die Gestaltung des Wortgottesdienstes steht unter den Focus „Hilfe und Licht bringen für Flutopfer der Ahr“. Hierzu ruft man auf, sich an der Spendenaktion für Flutopfer zu beteiligen. Das kfd-Team möchte in der 47. Kalenderwoche Sachspenden ins Wohndorf nach Mendig bringen. Gesammelt werden kleine verpackte Weihnachtspäckchen, das können sein: Kekse, konservierte Lebensmittel, Süßigkeiten, Kaffee, Tee, Hygieneartikel, Duschgel, für Kinder: Spiele, Malutensilien, kleine Päckchen Spielsachen, „Batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsschmuck“ Kerzen, Windlichter und mehr. Bitte auf keinen Fall getragene Kleidung abgeben. Der kfd Wollclub wird gestrickte Decken und diverse Strickwaren zur Verfügung stellen, die für die kalte Jahreszeit für die Flutgeschädigten etwas Wärme bringen.
Diese Spenden können schon am 19. November abgegeben werden. Einen weiteren Abgabetermin werden wir am Tag der JHVS bekanntgeben.