
Am 04.09.2025
Allgemeine BerichteHeimat-Preis NRW 2025 in Swisttal verliehen
Zehnthaus e.V. gewinnt ersten Platz beim Heimat-Preis
Swisttal. Am 3. September 2025 wurde in Swisttal zum zweiten Mal der Heimat-Preis Nordrhein-Westfalen vergeben. Mit diesem Preis würdigt das Land Nordrhein-Westfalen das ehrenamtliche Engagement von Vereinen, Institutionen und Einzelpersonen, die durch ihren Einsatz das Leben vor Ort maßgeblich mitgestalten. Das Preisgeld beläuft sich auf insgesamt 5.000 Euro.
Im Vorfeld hatte die Gemeindeverwaltung Vorschläge entgegengenommen, die von einer Jury bewertet wurden. Diese setzte sich aus Vertretern aller Ratsfraktionen, der Vorsitzenden des Generationen-, Soziales-, Kultur- und Sportausschusses (GSKS) sowie der Bürgermeisterin zusammen. Nach den Vorgaben des Landes sollen die Gewinner das lokale Brauchtum fördern, den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, sich für ein offenes und tolerantes Swisttal einsetzen und die Heimat nachhaltig bewahren. Die Preisgelder wurden per Ratsbeschluss aufgeteilt: 2.500 Euro für den ersten Platz, 1.500 Euro für den zweiten Platz und 1.000 Euro für den dritten Platz.
Zur Preisverleihung im Rathaus waren alle zehn vorgeschlagenen Vereine und Institutionen eingeladen. Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, GSKS-Vorsitzende Susanne Sicher, Landtagsabgeordneter Oliver Krauß und die Jury-Mitglieder nahmen die Ehrungen vor.
Den dritten Platz belegte die 1985 gegründete Fair-Kauf-Kleiderstube soz. Arbeitskreis e.V. Buschhoven, die mit ehrenamtlichen Helferinnen nachhaltigen Konsum und soziale Projekte unterstützt. Den zweiten Platz erhielt der Seniorentreff Heimerzheim, der seit über 50 Jahren einen wichtigen sozialen Anlaufpunkt bietet. Der erste Platz ging an den Verein Zehnthaus e.V., der sich für den Erhalt des historischen Zehnthofes einsetzt und mit vielfältigen Veranstaltungen die Kulturlandschaft Swisttals bereichert.
Die Preisverleihung klang mit einem gemeinsamen Abend der Preisträger, Jury und der nominierten Vereine und Institutionen im Rathaus aus.BA