Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Caritas Werkstätten Kreis Ahrweiler

Zertifikate erhalten

Teilnehmende der Berufsbildungsmaßnahme und Mitarbeitende der Caritas Werkstätten bei der Feierstunde imBahnhof Engeln.  Foto: Alice Kubinski / Caritas Werkstätten.

Kreis Ahrweiler. Beschäftigte der Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler haben erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung abgeschlossen. Die Caritas Werkstätten in den Kreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz würdigten in diesem Jahr die Leistungen der Beschäftigten mit Behinderung, die ihre Berufsbildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen haben.

Insgesamt 15 Absolventinnen und Absolventen aus den Werkstätten in Adenau, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Burgbrohl im Kreis Ahrweiler erhielten im September ihre Zertifikate bei einer Feier im Bahnhof Engeln in Kempenich. Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten in den letzten 27 Monaten die Gelegenheit, eine individuell auf sie zugeschnittene berufliche Bildung zu durchlaufen. Dabei wurden ihre persönlichen Neigungen, Erfahrungen und Fähigkeiten berücksichtigt, und darauf aufbauend wurden Kenntnisse vertieft, trainiert und in praktischen Ausbildungen in verschiedenen Arbeitsbereichen angewendet.

Die Beschäftigten hatten außerdem die Möglichkeit, Praktika oder sogar die Berufsbildungsmaßnahme selbst in regulären Betrieben auf dem ersten Arbeitsmarkt zu absolvieren. Dabei wurde stets ein enger Bezug zur Werkstatt aufrechterhalten, und die Beschäftigten erhielten persönliche Unterstützung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werkstatt.

Bei der feierlichen Zertifikatübergabe gratulierten Einrichtungsleiterin Britta Lott, die Fachkräfte Esther Breitbach, Birgit Ott und Bianca Schmitz sowie Andreas Dittrich, Abteilungsleiter Berufliche Bildung und Integration, den Absolventinnen und Absolventen. Sie erhielten nicht nur ihre Zertifikate, sondern auch Geschenke von ihren jeweiligen Einrichtungen. Alle Teilnehmenden werden in den festen Arbeitsbereich der Werkstätten übernommen, wobei drei von ihnen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein werden. BA

Teilnehmende der Berufsbildungsmaßnahme und Mitarbeitende der Caritas Werkstätten bei der Feierstunde im Bahnhof Engeln. Foto: Alice Kubinski / Caritas Werkstätten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld