Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?
- H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
- Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
- Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
Wie steht es wirklich um die Verschuldung der Stadt Rheinbach?
- Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Musik mit Herz, Humor und Haltung
- Björn Denekamp: Tolle Truppe
Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke
Gruselig genießen
Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.
Weiterlesen
Bendorf. Die Jugendförderung der DJK Bendorf trägt weiter Früchte: Nachwuchsspieler Noah Kube wurde von den Landestrainern des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz in die Landesauswahl berufen und durfte am vergangenen Wochenende das Bundesland im Rahmen des DBB-Programms „Perspektiven für Talente“ vertreten.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Digitale biometrische Passfotos jetzt vor Ort verfügbar
Meckenheim. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen das hierfür erforderliche digitale biometrische Passfoto direkt vor Ort im Bürgerbüro der Stadt Meckenheim fertigen lassen.
Weiterlesen