Allgemeine Berichte | 13.09.2018

Schulungsreihe der Caritas für pflegende Angehörige

Zu Hause pflegen

Start des Kurses am 10. Oktober in Weißenthurm

Zu Hause pflegen: Bei der Schulungsreihe der Caritas stehen viele praktische Übungen im Vordergrund.  Caritasverband Koblenz

Weißenthurm. In Deutschland gibt es circa drei Millionen pflegebedürftige Menschen. Fast 70 Prozent von ihnen leben zu Hause und werden von Angehörigen, Freunden oder anderen Bezugspersonen versorgt. Für alle Beteiligten bedeutet die Pflege eines Partners, Elternteils oder anderen Familienmitglieds enorme physische und psychische Belastungen.

„Wir erleben in unserer täglichen Arbeit nach wie vor sehr viel Unsicherheit und großen Informationsbedarf rund um das Thema Pflege“, sagt Gudrun Niggemann, examinierte Pflegefachkraft der Caritas.

„Zu Hause pflegen“: Unter diesem Titel bietet der Caritasverband Koblenz eine kostenlose Schulungsreihe für pflegende Angehörige, Freunde und Bezugspersonen an. Der Kurs startet am Mittwoch, 10. Oktober um 18:30 Uhr im Haus St. Franziskus in Weißenthurm (Kirchstraße 8). An neun Abenden, jeweils mittwochs von 18:30 bis 20:30 Uhr, erhalten die Teilnehmer wichtige Informationen und praktische Tipps.

„Wir möchten den Angehörigen ein Gefühl der Sicherheit vermitteln“, ergänzt Krankenschwester Gudrun Niggemann. „Wichtig ist auch der Austausch. Die Teilnehmer können die Sorgen und Fragen untereinander sehr gut verstehen.“

Praktische Übungen stehen im Mittelpunkt: Pflegetechniken, Prophylaxen, der richtige Umgang mit Hilfsmitteln. Wie kann Stürzen vorgebeugt werden? Wie wird ein bettlägeriger Mensch gewaschen? Welche Techniken entlasten den Rücken? Darüber hinaus vermittelten fachkundige Referenten wichtige Informationen, unter anderem zu den Neuerungen in der Pflegeversicherung sowie über die Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten einer häuslichen Versorgung.

Weitere Informationen und Anmeldungen beim Caritasverband Koblenz e.V., Die Sozialstation, Tel. (02 61) 13 90 62 26, E-Mail: die-sozialstation@caritas-koblenz.de.

Pressemitteilung

Caritasverband Koblenz

Zu Hause pflegen: Bei der Schulungsreihe der Caritas stehen viele praktische Übungen im Vordergrund. Foto: Caritasverband Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal