Allgemeine Berichte | 03.04.2019

Tierheim Andernach

Zuhause mit Artgenosse gesucht

Schäferhund Mischka ist lieb und menschenbezogen

Schäferhund Mischka.Foto: privat

Andernach. Kürzlich wurde Mischka, ein neun Monate junger Schäferhund-Rüde, im Tierheim Andernach abgegeben. Die Vorbesitzer hatten ihn über eBay-Kleinanzeigen gekauft gegen 150 Euro und ein Handy.

Doch nach ein paar Wochen erfuhr der Vermieter von Mischka und untersagte die Hundehaltung. Zu Recht, denn Mischka war fast den ganzen Tag alleine Zuhause, aus Langeweile fing er an zu jaulen und musste auch meistens seine Geschäfte notgedrungen in der Wohnung verrichten.

Schon bei der Abgabe fiel sein extrem schlechtes Gangbild auf. Die Besitzer wurden darauf angesprochen und erklärten, dass ihnen dies auch schon aufgefallen sei, fanden es aber nicht nötig, ihn deshalb einem Tierarzt vorzustellen.

Die Mitarbeiter des Tierheims ließen Mischka röntgen, da er immer wieder über seine eigenen Pfoten stolpert und sich auch die Pfoten beim Spazieren wund scheuert. Es stellte sich heraus, dass er an einer Coxa Valga litt. Das bedeutet, dass der Schenkelhalswinkel zu steil ist, und der Schenkelhals gegenüber dem Oberschenkelknochen zu weit nach vorne gedreht ist. Dadurch bedingt litt Mischka unter Muskelschwäche und starken Schmerzen. Mischka wurde erfolgreich operiert und kann nun ein ganz normales, schmerzfreies Hundeleben führen.

Mischka ist sehr lieb, sehr menschenbezogen und freut sich immer über Aufmerksamkeit. Er kommt gut mit Artgenossen und auch mit Katzen zurecht, fährt gerne im Auto mit, kann aber auch stundenweise alleine bleiben, wenn er vorher entsprechend ausgelastet wurde.

Im Tierheim würde man sich sehr freuen, wenn Mischka in ein Zuhause mit einem Artgenossen ziehen dürfte, auch ein Garten wäre toll, da er so gerne in der Sonnen döst.

Interessenten melden sich bitte vorab telefonisch beim Tierheim, da Mischka derzeit in einer Pflegestelle lebt.

Schäferhund Mischka.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Von Karate bis Showtanz beim Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

Herbstcafé zeigt Vielfalt der Vereinsangebote

Heddesdorf. Der diesjähriges Herbstcafé (vormals Seniorenfeier) des Turnvereins Heddesdorf war ein voller Erfolg! Dank zahlreicher Kuchenspenden, leckerem Kaffee und der abwechslungsreichen musikalischen Untermalung von Jens Hauschild, startete die Feier mit gewohnt guter Stimmung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet