Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Geschichten, Anekdoten und Gedichte im neuen Heimatbuch des Landkreises Mayen-Koblenz

Zum Jahreswechsel im neuen Heimatbuch schmökern

Peter Schmorleiz (re.) und Horst Hohn gehören seit vielen Jahren zum Autorenteam des Heimatbuches des Landkreises Mayen-Koblenz.Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Den Jahreswechsel nutzen viele Menschen zum Lesen eines guten Buches. Das jährlich erscheinende Heimatbuch des Landkreises Mayen-Koblenz enthält unterschiedliche Beiträge aus den Städten und Gemeinden des Kreises. In der aktuellen Ausgabe des Jahres 2022 haben wieder eine Vielzahl von ehrenamtlichen Autoren Texte beigesteuert, so u.a. auch Peter Schmorleiz und Horst Hohn. Peter Schmorleiz ist den Menschen im Landkreis vor allem als Karnevalist bekannt: 22 Jahre lang stand er den Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) als Präsident vor, deren Ehrenpräsident er heute ist. Ebenso wie das Kreistagsmitglied Horst Hohn, der seit vielen Jahren zum Autorenteam gehört, legt Peter Schmorleiz großen Wert darauf, heimatkundliches Wissen an nachfolgende Generationen weiterzugeben. „Oos Schroddele“, so lautet der Beitrag von Peter Schmorleiz über die rheinische Gemüsekartoffel, die ähnlich der Bechamehlkartoffel zubereitet wird. Und da Schmorleiz den Dialekt liebt und lebt, ist der Beitrag natürlich in der Heimatsprache verfasst.

Sicherlich wurden die „Schroddele“ einst auch von der letzten Bewohnerin des wunderschönen Fachwerkhauses am Mülheim-Kärlicher Kolpingplatz zubereitet. In seinem Beitrag berichtet Horst Hohn nicht nur über das Leben der resoluten Dame namens Maria Baulig, sondern auch über die Herkunft des Spruchs „Marie mach Platz!“. Ein Karnevalswagen führte einst dazu, dass die Aufforderung im Stadtteil Mülheim in aller Munde war. Auch heute noch verwenden viele ältere Mitbürger den Satz. Die Beiträge von Peter Schmorleiz und Horst Hohn sind zwei kurzweilige und äußerst interessante Beiträge in einem Heimatbuch, das auf 300 Seiten einen interessanten Einblick in die Geschichte des Landkreises Mayen-Koblenz gibt.

Peter Schmorleiz (re.) und Horst Hohn gehören seit vielen Jahren zum Autorenteam des Heimatbuches des Landkreises Mayen-Koblenz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung