Zum Schloss Bürresheim im Nettetal
Bad Breisig. Bei angenehmem Sommerwetter machten sich 30 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig auf ins Nettetal. Das erste Ziel war Schloss Bürresheim. Vom Parkplatz ging es über Kopfsteinpflaster steil hoch in den Burghof. Hier war festes Schuhwerk von Vorteil. Bei einer sehr informativen Führung erfuhr man viel über das imposante Bauwerk.
Es besteht heute noch aus einem Burgteil, erkennbar an den meterdicken Mauern, und einem Schlossteil mit deutlich dünnerem Mauerwerk.
Erstaunt war man zu hören, dass Schloss Bürresheim bis 1938 von den letzten Besitzern bewohnt wurde, bevor es in den heutigen Besitz des Landes Rheinland-Pfalz überging. Die Inneneinrichtung ist fast vollständig erhalten und bot eine Vielzahl beachtenswerter Gegenstände. Anhand eines Wandflieses erklärte der Schlossführer die Ahnentafel der früheren Besitzer und erläuterte die Unterschiede zu einem Stammbaum.
Man konnte sich gut vorstellen, dass Schloss Bürresheim als Filmkulisse beliebt ist; so wurde hier „Rumpelstilzchen“ verfilmt.
In einer von Buntglasfenstern geschmückten Kapelle finden immer wieder Hochzeiten statt sowie verschiedene kulturelle Ereignisse.
Nach der ausgiebigen Besichtigung machte sich die Gruppe auf durchs Nettetal zum Riedener Waldsee, wo man sich in der „Seehütte“ stärkte und bei anregenden Gesprächen den Ausflug ausklingen ließ.
