Allgemeine Berichte | 06.08.2025

Zum Schloss Bürresheim im Nettetal

Der Eifelverein zu Gast auf Schloss Bürresheim.  Foto: privat

Bad Breisig. Bei angenehmem Sommerwetter machten sich 30 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig auf ins Nettetal. Das erste Ziel war Schloss Bürresheim. Vom Parkplatz ging es über Kopfsteinpflaster steil hoch in den Burghof. Hier war festes Schuhwerk von Vorteil. Bei einer sehr informativen Führung erfuhr man viel über das imposante Bauwerk.

Es besteht heute noch aus einem Burgteil, erkennbar an den meterdicken Mauern, und einem Schlossteil mit deutlich dünnerem Mauerwerk.

Erstaunt war man zu hören, dass Schloss Bürresheim bis 1938 von den letzten Besitzern bewohnt wurde, bevor es in den heutigen Besitz des Landes Rheinland-Pfalz überging. Die Inneneinrichtung ist fast vollständig erhalten und bot eine Vielzahl beachtenswerter Gegenstände. Anhand eines Wandflieses erklärte der Schlossführer die Ahnentafel der früheren Besitzer und erläuterte die Unterschiede zu einem Stammbaum.

Man konnte sich gut vorstellen, dass Schloss Bürresheim als Filmkulisse beliebt ist; so wurde hier „Rumpelstilzchen“ verfilmt.

In einer von Buntglasfenstern geschmückten Kapelle finden immer wieder Hochzeiten statt sowie verschiedene kulturelle Ereignisse.

Nach der ausgiebigen Besichtigung machte sich die Gruppe auf durchs Nettetal zum Riedener Waldsee, wo man sich in der „Seehütte“ stärkte und bei anregenden Gesprächen den Ausflug ausklingen ließ.

Der Eifelverein zu Gast auf Schloss Bürresheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47