Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Zwei neue Sänger beim Männerchor Plaidt

In der Mitte die neuen Mitglieder Arno Rühle (l.) und Hans Peter Ammel (r.). Foto: privat

Plaidt. Mehr und mehr machen die „Good Vibrations“, die vom Männerchor Plaidt ausgehen, die Runde. So haben in den letzten Wochen zwei neue Sänger den Entschluss gefasst, an einigen Proben beim MC Plaidt teilzunehmen. Das hat schließlich dazu geführt, dass beide Sänger nun als Mitglieder zum Männerchor Plaidt gehören. Schon das letzte eindrucksvolle Konzert in der Christuskirche Andernach konnten beide Chorsänger aktiv im Chor mitgestalten. Schon etwas länger auf Schnupperkurs im Chor (seit April 2024) war der erste Neuzugang Arno Rühle. Er wohnt in Ruitsch und ist von der Qualität des Singens im Männerchor Plaidt so überzeugt, dass er den langen Weg zu den Proben regelmäßig in Kauf nimmt.

Schon im Alter von 15 Jahren trat er in den MGV 1921 Ruitsch ein. Dort sang er 17 Jahre lang bis er zum Polcher Männerchor wechselte, dem er auch heute noch angehört.

Ein paar Wochen Schnupperkurs bei den Proben haben den zweiten Neuzugang Hans Peter Ammel von der Qualität des Plaidter Männerchors und des Chorleiters Jürgen Faßbender so überzeugt, dass er in diesem Chor seine neue musikalische Heimat gefunden hat.

Auch er hatte schon mit 15 im MGV Amicitia Mendig gesungen. Dort war er 18 Jahre lang der 1. Vorsitzende. In den 90er Jahren war er beruflich als Banker in verschiedenen deutschen Großstädten unterwegs, so dass er mit dem Singen pausieren musste. Auch als Stadtbürgermeister von Mendig (2009 – 2024) fehlte ihm hierfür die Zeit.

Danach keimte in ihm wieder der Wunsch, in einem ambitionierten Männerchor zu singen. Nach einigen Proben wusste er: Der MC Plaidt ist das gefundene Ziel seiner Wünsche, einem Chor, „der in der hiesigen Region seit langer Zeit eine Spitzenstellung einnimmt“, so seine Worte.

Der Männerchor Plaidt wünscht beiden neuen Sängern viel Erfolg und Zufriedenheit und Freude in ihrer neuen Singgemeinschaft.

Wer ebenfalls neue Herausforderungen sucht und als Jungsänger oder Routinier in einem geeigneten Männerchor singen möchte, ist bei den Männerstimmen aus Plaidt genau richtig und herzlich willkommen. Sänger im Männerchor Plaidt zu werden ist völlig problemlos. Man trifft nicht nur Gleichgesinnte, die gute Chormusik schätzen, sondern auch und vor allem trifft man Leute, die viel Spaß miteinander haben. Anmeldungen zu Gastproben sind jederzeit möglich über info@maennerchor-plaidt.de. Nützliche Informationen erhalten interessierte Sänger unter: www.maennerchor-plaidt.de, außerdem über facebook und instagram.

In der Mitte die neuen Mitglieder Arno Rühle (l.) und Hans Peter Ammel (r.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Niederzissen. Am frühen Montagmorgen, dem 20. Oktober 2025, wurde um 2:42 Uhr ein leichtes Erdbeben in der Region zwischen Niederzissen und Waldorf registriert, etwa sechs Kilometer vom Laacher See entfernt. Das meldet die Seite Erdbebennews. Laut Angaben des Erdbebendienstes Südwest erreichte das Beben eine Magnitude von 0,9 und war damit – ähnlich wie ein kürzlich registrierter Schwarm in der Region – sehr schwach.

Weiterlesen

Cochem. Am 21. November 2025 verwandelt sich das Kreishaus in Cochem von 17 – 19 Uhr in eine Plattform für schnelle Begegnungen mit nachhaltiger Wirkung. Bei der Jobmesse im „Speed-Dating-Format“ haben Arbeitssuchende, Schulabgängerinnen und -abgänger sowie Ausbildungsinteressierte die Gelegenheit, in kurzen Gesprächen direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus dem Landkreis Cochem-Zell und der Region in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TCNU-Clubmeisterschaften 2025

Silja Castenholz triumphiert

Nörtershausen. In diesem Jahr nahmen zehn Spielerinnen an den Damen-Clubmeisterschaften des TCNU teil, organisiert durch den Vereinstrainer Peter Porz.

Weiterlesen

Burgen. Kürzlich wurde erneut der Familientag des VdK Ortsverbands Burgen begangen, diesmal aufgrund bekannter Umstände im Gasthaus Scholz in Dommershausen. Der stellvertretende und geschäftsführende Vorsitzende Hermann Knöppel hieß zahlreiche Mitglieder und Gäste willkommen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler