Allgemeine Berichte | 09.08.2021

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG

Zwei neue Seniorenbänke für Mülheim-Kärlich

Jürgen Jung, Gerd Harner, Martina Böth-Baulig, Meike Heift und Bernd Bruckner bei der Übergabe. Foto: Udo Stanzlawski

Mülheim-Kärlich. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG hat die Stadt Mülheim-Kärlich mit einer Spende in Höhe von 1.100 Euro unterstützt. Von dem Geld finanzierte die Stadt zwei Seniorenbänke, die am Wasserspielplatz Hoorweiher sowie im Stadtteil Urmitz/Bahnhof aufgestellt sind. Zur offiziellen Übergabe nahmen Jürgen Jung, Direktor des Regionalmarktes KoblenzMittelrheinMosel bei der Volksbank RheinAhrEifel, Stadtbürgermeister Gerd Harner, Martina Böth-Baulig, Beigeordnete der Stadt-Mülheim-Kärlich, Meike Heift, Leiterin der Volksbank-Filiale Mülheim-Kärlich sowie der Beigeordnete Bernd Bruckner gemeinsam auf einer der Holzbänke am Hoorweiher Platz. Die neu angeschafften Bänke sind unter anderem mit höheren Lehnen ausgestattet und laden zum Verweilen und gemütlichen Zusammenkommen ein.

Pressemitteilung

Bürgerstiftung der

Volksbank RheinAhrEifel eG

Jürgen Jung, Gerd Harner, Martina Böth-Baulig, Meike Heift und Bernd Bruckner bei der Übergabe. Foto: Udo Stanzlawski

Leser-Kommentar
10.08.202110:27 Uhr
Gabriele Friedrich

Was ist denn das für eine blöde Querstange unten an der Bank?
Das ist wieder eine Stolperfalle für Senioren und hinderlich.
Vielleicht sollte man einfach bei solchen Plänen alte Menschen dazu holen, die den Superleuten da sagen, wie so was geht.
Stinksauer wieder über so einen blöden Kappes aus irgend einem Amt. Hauptsache, es sind alle genannt- und fein fotografiert. Als würde einen das interessieren.

09.08.202116:00 Uhr
Sefer

Schönen guten Tag Herr Bürgermeister was ist denn mit der matthäusstraße passiert parkplätze wurden abgeschafft versprochen worden neue parkplätze aber die Anwohner haben hier nur parkplatzprobleme.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick