Allgemeine Berichte | 28.06.2019

Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. bietet qualifizierende Vorbereitung an

Zwölf Teilnehmer sind „Fit für die Pflege“

Zum neuen Kurs können sich jetzt noch Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und aus Koblenz anmelden

Die Gruppe aus unterschiedlichen Nationen freut sich über den erfolgreichen Abschluss. Das Projekt „Fit für die Pflege“ ebnet den Berufsweg hin zur Alten- und Krankenpflege. Foto: Caritas/E. T. Müller

Andernach. Bereits der siebte Jahrgang hat im Caritashaus am Dom in Andernach die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- und Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen und ist „Fit für die Pflege“. Bei der international zusammengesetzten Gruppe – die zwölf Teilnehmer stammen aus unterschiedlichsten Nationen – bemühten sich alle umso mehr um die deutsche Sprache. „Sie haben die Herausforderung angenommen und haben jetzt einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz in Deutschland“, hob Caritas-Mitarbeiterin Gaby Meurer, Leiterin des Fachdienstes Integration durch Arbeit, die große Leistung aller Teilnehmenden hervor und ergänzte: „Ich hoffe, wir konnten ihr Ankommen in Deutschland beruflich und privat erleichtern.“ Zwei haben bereits mit ihrer Krankenpflegehelferausbildung begonnen, ein Teilnehmer startet eine dreijährige Krankenpflegeausbildung, drei lassen sich in der Altenpflegehilfe ausbilden. Sechs der Teilnehmer haben bereits eine Tätigkeit in der Altenpflegehilfe aufgenommen. Drei bereiten sich parallel auf den Hauptschulabschluss vor. In diesem Zusammenhang lobte Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens die sehr gute Zusammenarbeit mit der St. Thomas Realschule plus in Andernach, dankte für die vom Trierer Bischof über die „Aktion Arbeit“ bereitgestellten Fördergelder sowie dem Jobcenter für die vielen Beratungsgespräche. Dirk Klink, Sachgebietsleiter Markt und Integration im Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz, gab einen Einblick in die Arbeit des Jobcenters bei der Auswahl der Teilnehmenden und hob die hervorragende Zusammenarbeit mit der Caritas hervor: „Stets steht der einzelne Mensch in seiner Ganzheit im Mittelpunkt des gemeinsamen Tuns. Und so kann der absolvierte Kurs für die Teilnehmenden die Basis bilden für eine Ausbildung, die es ihnen erlaubt, eine sinnstiftende und existenzsichernde Tätigkeit im Pflegebereich auszuüben.“

Auch die Dozenten Jutta Ebert, Ulli Kögel, Steffi Nöthen, Pia Welsch und Udo Klein sowie Dienststellenleiterin Margret Marxen-Ney gratulierten den Absolventen und überreichten ihnen ihre Zertifikate sowie eine Rose. Dann feierten Teilnehmer, Kursleiter und Gäste den Abschluss mit einem leckeren Büffet. Und Kursteilnehmer Mehdi, der seine Ausbildung an der Rhein-Mosel-Fachklinik beginnen wird, dankte im Namen seiner Kollegen, die ebenfalls „gute Erfahrungen“ gemacht und „viel Gutes“ während der einjährigen Maßnahme gelernt haben.

Ab 1. Juli startet die nächste Qualifizierung „Fit für die Pflege“, wobei ein Einstieg auch noch zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist. Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und aus Koblenz sollten sich mit ihrem Jobcenter in Verbindung setzen. Das Projekt „Fit für die Pflege“ wurde geschaffen, um dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken. Finanziert wird es über Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine, die beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit erhältlich sind. So können auch Arbeitslose (gemäß § 45, SGB III) an der Maßnahme teilnehmen um eine Vorqualifikation zur Alten- und Krankenpflegeausbildung zu erwerben. Das Qualifizierungsjahr wird als Vorpraktikum für eine Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege anerkannt. An der Maßnahme des Fachdienstes Integration durch Arbeit, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., beteiligen sich die Sozialstationen Ahrweiler, Andernach, Mayen und Polch, der Mobile Soziale Dienst Andernach, die Krankenpflegeschule St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach und weitere Krankenhäuser, die VHS Andernach und das MYK-Netz sowie zahlreiche Altenheime und Mobile Dienste in der Region.

Die Gruppe aus unterschiedlichen Nationen freut sich über den erfolgreichen Abschluss. Das Projekt „Fit für die Pflege“ ebnet den Berufsweg hin zur Alten- und Krankenpflege. Foto: Caritas/E. T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Imagewerbung
Debbekoche MK