Rudergesellschaft Treis-Karden
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Vorstandsmitglied Andreas Wich-Glasen verabschiedet

Treis-Karden. Zur Jahreshauptversammlung hatte die Rudergesellschaft Treis-Karden ins Bootshaus eingeladen. Der Vorstand, mit Peter Löhr an der Spitze, konnte wieder eine solide Arbeit vorweisen. Die Mitgliederzahlen sind stabil und die sportlichen Erfolge zeigen eine erfreuliche Konstanz. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17, U19 und U23 wurden drei Mal Gold, drei Mal Silber und ein Mal Bronze gewonnen. Hinzu kommen die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Amsterdam, der 4. Platz bei der der WM U23 im italienischen Varese sowie die Goldmedaille beim Weltcuprennen auf dem Rotsee in Luzern.
Die Zusammenarbeit mit dem Kurfürst Balduin-Gymnasium Münstermaifeld, der Partnerschule des Sports, trägt weiterhin Früchte und wurde vom Landessportbund sowie dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, ausgezeichnet.
Verschiedene Wanderfahrten der Damen und Herren auf der Havel und der heimischen Mosel mit der vereinseigenen Barke, drei Ruderlager und zahlreiche Regatten im In- und Ausland, die Besuche des „vereinseigenen Fitness-Studios“ im Bootshaus runden neben dem allgemeinen Ruderbetrieb die sportlichen Aktivitäten ab. Mit über 60 Ruderbooten, vom Einer bis zum Achter, können die Mitglieder auf einen gepflegten Bootspark zurückgreifen, um diese gesunden Ausdauer-Sportarten auszuüben. Im Verlauf der harmonischen Versammlung wurde eine Beitragsanpassung beschlossen sowie über den Einsatz bei der Treiser Kirmes informiert, bei dem zahlreiche Helfer benötigt werden. Eine weitere Herausforderung wird die Sanierung des Daches im Altbestand des Bootshauses sein und den damit verbundenen finanziellen Gesichtspunkten. Dass der Bericht eines Kassenwarts unterhaltend und sogar spannend sein kann, stellte Andreas Wich-Glasen leider zum letzten Mal unter Beweis. Unter großen Beifall wurde er aus dem Amt verabschiedet und Josef Oberhausen mit Helga Pütz zu dessen Nachfolger gewählt. Auf der Vereinshomepage www.rgtreis-karden.de wird weiterhin über die Aktivitäten und Neuigkeiten informiert.