Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 13.09.2013

Tage des Roten Mosel-Weinbergpfirsichs in Cochem

„Unscheinbare Früchtchen“ im Moseltal

- mit neuer Moselweinbergpfirsich-Fee -

„Unscheinbare Früchtchen“ im Moseltal

Cochem. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. September, steht Cochem ganz im Zeichen des Roten Mosel-Weinbergpfirsichs, wenn auf dem Endertplatz von 10 bis 17 Uhr wieder die Informationstage rund um die regionaltypische Frucht stattfinden. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 11 Uhr durch Stadtbürgermeister Lambertz und Weinbergpfirsich-Fee Sarah statt. Im Anschluss erfolgt die Amtsübergabe von Weinbergpfirsich-Fee Sarah an ihre Nachfolgerin Annabell.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Neben vielen Informationen zur Pflanzung und der richtigen Pflege erhalten die Besucher auch zahlreiche Anregungen zu den vielfältigen Nutzungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Und natürlich gibt es auch die Gelegenheit, die verschiedenen Produkte vor Ort zu verkosten und zu kaufen. Wie wäre es mit leckerem Weinbergpfirsich-Eis, Marmelade, Bowle, Fruchtaufstrich, Essig und vielem mehr? Auf alle Gäste wartet außerdem eine Gewinnspielaktion mit tollen Preisen zum Roten Mosel-Weinbergpfirsich. Außerdem sind auch wieder zwei neue Rezeptkarten erhältlich, die die Rezeptkartensammlung der bisher erschienen Karten erweitern. Die Rezeptkarten sind kostenlos an allen Informationsständen oder bei der Tourist-Information Ferienland Cochem erhältlich. Weitere Infos sind erhältlich bei der Tourist-Information Ferienland Cochem, Endertplatz 1, 56812 Cochem, Tel. (0 26 71) 6 00 40, Fax (0 26 71) 60 04 44, info@ferienland-cochem.de, www.ferienland-cochem.de, www.cochem.de.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Reges Treiben am Tag des Roten Moselweinberg-Pfirsichs.Fotos: privat
„Unscheinbare Früchtchen“ im Moseltal
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Titel
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Bratapfelsonntag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Titel
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Bratapfelsonntag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ich bin unterwegs zu einer Lesung. Eine Buchhändlerin hat mich eingeladen, Geschichten zu Sankt Martin vorzutragen. Ich habe dazu ein kleines Büchlein verfasst und werde hin und wieder gebeten, daraus vorzulesen. Als ich am Veranstaltungsort ankomme, habe ich noch ein wenig Zeit. Ich parke in der Nähe des Ladens und setze mich in ein kleines Café gleich nebenan, um mich in Ruhe vorzubereiten und mir die ausgewählten Texte noch einmal anzuschauen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige