Tage des Roten Mosel-Weinbergpfirsichs in Cochem
„Unscheinbare Früchtchen“ im Moseltal
- mit neuer Moselweinbergpfirsich-Fee -
Cochem. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. September, steht Cochem ganz im Zeichen des Roten Mosel-Weinbergpfirsichs, wenn auf dem Endertplatz von 10 bis 17 Uhr wieder die Informationstage rund um die regionaltypische Frucht stattfinden. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 11 Uhr durch Stadtbürgermeister Lambertz und Weinbergpfirsich-Fee Sarah statt. Im Anschluss erfolgt die Amtsübergabe von Weinbergpfirsich-Fee Sarah an ihre Nachfolgerin Annabell.
Neben vielen Informationen zur Pflanzung und der richtigen Pflege erhalten die Besucher auch zahlreiche Anregungen zu den vielfältigen Nutzungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Und natürlich gibt es auch die Gelegenheit, die verschiedenen Produkte vor Ort zu verkosten und zu kaufen. Wie wäre es mit leckerem Weinbergpfirsich-Eis, Marmelade, Bowle, Fruchtaufstrich, Essig und vielem mehr? Auf alle Gäste wartet außerdem eine Gewinnspielaktion mit tollen Preisen zum Roten Mosel-Weinbergpfirsich. Außerdem sind auch wieder zwei neue Rezeptkarten erhältlich, die die Rezeptkartensammlung der bisher erschienen Karten erweitern. Die Rezeptkarten sind kostenlos an allen Informationsständen oder bei der Tourist-Information Ferienland Cochem erhältlich. Weitere Infos sind erhältlich bei der Tourist-Information Ferienland Cochem, Endertplatz 1, 56812 Cochem, Tel. (0 26 71) 6 00 40, Fax (0 26 71) 60 04 44, info@ferienland-cochem.de, www.ferienland-cochem.de, www.cochem.de.
Reges Treiben am Tag des Roten Moselweinberg-Pfirsichs.Fotos: privat
