Allgemeine Berichte | 13.09.2013

Tage des Roten Mosel-Weinbergpfirsichs in Cochem

„Unscheinbare Früchtchen“ im Moseltal

- mit neuer Moselweinbergpfirsich-Fee -

„Unscheinbare Früchtchen“ im Moseltal

Cochem. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. September, steht Cochem ganz im Zeichen des Roten Mosel-Weinbergpfirsichs, wenn auf dem Endertplatz von 10 bis 17 Uhr wieder die Informationstage rund um die regionaltypische Frucht stattfinden. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 11 Uhr durch Stadtbürgermeister Lambertz und Weinbergpfirsich-Fee Sarah statt. Im Anschluss erfolgt die Amtsübergabe von Weinbergpfirsich-Fee Sarah an ihre Nachfolgerin Annabell.

Neben vielen Informationen zur Pflanzung und der richtigen Pflege erhalten die Besucher auch zahlreiche Anregungen zu den vielfältigen Nutzungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Und natürlich gibt es auch die Gelegenheit, die verschiedenen Produkte vor Ort zu verkosten und zu kaufen. Wie wäre es mit leckerem Weinbergpfirsich-Eis, Marmelade, Bowle, Fruchtaufstrich, Essig und vielem mehr? Auf alle Gäste wartet außerdem eine Gewinnspielaktion mit tollen Preisen zum Roten Mosel-Weinbergpfirsich. Außerdem sind auch wieder zwei neue Rezeptkarten erhältlich, die die Rezeptkartensammlung der bisher erschienen Karten erweitern. Die Rezeptkarten sind kostenlos an allen Informationsständen oder bei der Tourist-Information Ferienland Cochem erhältlich. Weitere Infos sind erhältlich bei der Tourist-Information Ferienland Cochem, Endertplatz 1, 56812 Cochem, Tel. (0 26 71) 6 00 40, Fax (0 26 71) 60 04 44, info@ferienland-cochem.de, www.ferienland-cochem.de, www.cochem.de.

Reges Treiben am Tag des Roten Moselweinberg-Pfirsichs.Fotos: privat
„Unscheinbare Früchtchen“ im Moseltal
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Die Möhnen „Ewig Jung“ Andernach bereiten sich darauf vor, in den kommenden Tagen die närrische Zeit zu begrüßen. Gemeinsam mit den Korps, der Gerak, dem Festausschuss und den Karnevalisten aus den Stadtteilen stürmen sie am 15. November 2025 um 11:11 Uhr das Historische Rathaus in Andernach.

Weiterlesen

Swisttal. Nach der Kommunalwahl stellt sich die Fraktion der Bürger für Swisttal neu auf. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Dr. Karl-Heinz Lamberty, der mit Marcus Braun-Hasse die engere Fraktion bildet. Lamberty dankt den ausscheidenden Mitgliedern Gundi König, Wilma Langes, Willi Engel und insbesondere Uschi Muckenheim als langjährige Fraktionsvorsitzende für ihre engagierte Mitarbeit in den letzten Jahren

Weiterlesen

Historischer Verein Andernach 2025

Jahreshauptversammlung findet statt

Andernach. Der Vorstand lädt alle Mitglieder des Vereins am Montag, 24. November, 19 Uhr, in den Großen Saal des Friedrich-von-Mering-Hauses, Hochstr. 101 zur Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Schulze Klima -Image
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Junior-Seite Herbst-Angebote
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige