Allgemeine Berichte | 27.08.2013

Natur-Hinweistafeln rund um Rüscheid aufgestellt

Wissenswertes über den heimischen Westerwald

Hinweistafeln, wie die der Vogelkirsche, informieren Wanderer.privat

Rüscheid. Weitere Hinweistafeln sind von den Mitgliedern der Westerwaldgemeinde Rüscheid rund um den Ort in ehrenamtlicher Arbeit aufgestellt worden. So informieren diese den vorüber ziehenden Wanderer nicht nur über die Besonderheiten der Landschaft oder frühere Berufe, wie den Köhler, sondern auch über die heimischen Gehölze wie in diesem Beispiel über die Vogelkirsche, die bereits im ersten Satz auf der Tafel treffenderweise als „die Mutter aller Süßkirschen“ bezeichnet wird. Die Tafeln sind mit einem schützenden Dach gegen alle Witterungen sowie mit Text und Bildern ansprechend gestaltet und machen neugierig auf die Informationen rund um die Heimat im vorderen Westerwald. Wie von Heike Schmitz, der Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Rüscheid, in Erfahrung gebracht werden konnte, hat der Naturpark Rhein-Westerwald die Aufstellung materiell und finanziell unterstützt. Um den Rundgang komplett zu machen, werden weitere Hinweistafeln folgen.

Hinweistafeln, wie die der Vogelkirsche, informieren Wanderer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Dierdorf. „Der Verein, der jeden bewegt“ – das Motto des TuS Dierdorf fand sich auch beim Vereins- und Familientag wieder, der in dieser Form 2025 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Trotz des eher durchwachsenen Wetters wurde der Tag sportlich und insgesamt ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied wird weiter daran gearbeitet, die ärztliche Versorgung auf stabile Füße zu stellen. Dazu hat Landrat Achim Hallerbach ein entsprechendes Format entwickelt: Das Mediziner Camp. Erklärtes Ziel des Trainee-Programms: den medizinischen Nachwuchs animieren, sich im Landkreis Neuwied niederzulassen.

Weiterlesen

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen