Allgemeine Berichte | 27.08.2013

Natur-Hinweistafeln rund um Rüscheid aufgestellt

Wissenswertes über den heimischen Westerwald

Hinweistafeln, wie die der Vogelkirsche, informieren Wanderer.privat

Rüscheid. Weitere Hinweistafeln sind von den Mitgliedern der Westerwaldgemeinde Rüscheid rund um den Ort in ehrenamtlicher Arbeit aufgestellt worden. So informieren diese den vorüber ziehenden Wanderer nicht nur über die Besonderheiten der Landschaft oder frühere Berufe, wie den Köhler, sondern auch über die heimischen Gehölze wie in diesem Beispiel über die Vogelkirsche, die bereits im ersten Satz auf der Tafel treffenderweise als „die Mutter aller Süßkirschen“ bezeichnet wird. Die Tafeln sind mit einem schützenden Dach gegen alle Witterungen sowie mit Text und Bildern ansprechend gestaltet und machen neugierig auf die Informationen rund um die Heimat im vorderen Westerwald. Wie von Heike Schmitz, der Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Rüscheid, in Erfahrung gebracht werden konnte, hat der Naturpark Rhein-Westerwald die Aufstellung materiell und finanziell unterstützt. Um den Rundgang komplett zu machen, werden weitere Hinweistafeln folgen.

Hinweistafeln, wie die der Vogelkirsche, informieren Wanderer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Puderbach. „Das Beste kommt zum Schluss“ so Karl-Werner Kunz vom LT Puderbach, der wieder etliche Wanderer am Schützenhaus in Altenkirchen begrüßen konnte. Für „Vereins-Wanderung Nr. 28“ hatten die beiden Guides, Gabi und Thomas Jettkant, eine 16 km lange Runde ausgesucht mit Start und Ziel am Schützenhaus. Dabei streifte man teilweise Orte, die einige noch nie gehört hatten. Über Michelbach, Widderstein,...

Weiterlesen

VG Dierdorf. Bereits zum 8. Mal fand in der Verbandsgemeinde in Dierdorf der Frauentag statt und ist damit ein fester Termin bei vielen Frauen aus der Region. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Team Frauentag, zu dem Andrea Frorath, die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde, Hella Holschbach, Katja Milad, Heike Vohl von den Dierdorfer Landfrauen sowie die ehrenamtlichen Helferinnen Karin Gschiel und Renate Hedderich gehören.

Weiterlesen

Thalhausen. Die Cross Section Coverband begeisterte am zurückliegenden Samstag im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und angereiste Musik-Fans der Interpretationen von "Kölsch-Classic mit Oldie-Classic". Sylvia Breuer und Guido Fettelschoß hatten dieses Klangfarben-Event erstmalig auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung