Allgemeine Berichte | 17.12.2014

Jahreshauptversammlung des KV Escher Wend 1959 e.V.

Carina Pauly und Rainer Lansing sind neu im Vorstand

Kaisersesch. Pünktlich um 16.11 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des KV Escher Wend Horst Walgenbach die diesjährige Jahreshauptversammlung, traditionell mit einem dreifach donnernden „Esch Alaaf“, und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder im Saal des Waldhotels Kurfürst in Kaisersesch.

Nach den Rechenschaftsberichten des Vorstands, in denen auf die Ereignisse des letzten Jahres noch einmal zurückgeblickt wurde, und dem anschließendem Bericht der Kassenprüfer wurde der aktuelle Vorstand einstimmig entlastet.

Bei der anschließenden Neuwahl eines Teils des Vorstands wurden der 2. Vorsitzende Jörg Henn, die Kassiererin Lilli Arnicot sowie die Beisitzer Hannah Schäfer und Horst Sesterhenn in ihren Ämtern für die nächsten zwei Jahre bestätigt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Carina Pauly und Rainer Lansing. Die Kasse wird in den nächsten zwei Jahren von Jörg Schick und Jürgen Leuschner geprüft. Freiwillig aus dem Vorstand ausgeschieden sind Marion Groß und Arno Schäfer. Der 1. Vorsitzende Horst Walgenbach bedankte sich bei beiden für die langjährige Vorstandsarbeit und verabschiedete beide mit einem kleinen Geschenk.

Termine

Folgende bereits feststehende Termine wurden bekannt gegeben: 7. Februar erste große Kappensitzung in der Pommerbachschule; 12. Februar Weiberdonnerstag in Kaisersesch; 13. Februar Kinder- und Jugendkarneval in der Pommerbachschule; 14. Februar zweite große Kappensitzung in der Pommerbachschule; 16. Februar Rosenmontagszug in Kaisersesch; 17. Februar Fastnachtsausklang und „Beerdigung der 56. Karnevalssession des Escher Wend“; 20. Juni Sommerfest; 11. November Karnevalseröffnung Session 2015/2016.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler